Diesen Blog als RSS-Feed
http://www.umsetzungsblog.de/feedNutzen Sie unsere offenen Seminare:
Führen: Das Seminar
09.07.-10.07.18 in Stuttgart
14.11.-15.11.18 in StuttgartNicht-Technisches-Training
12.06.-13.06.18 in Stuttgart
04.12.-05.12.18 in StuttgartFehlzeiten reduzieren
12.04.18 in Stuttgart
14.06.18 in Stuttgart
02.07.18 in Stuttgart
27.09.18 in Stuttgart-
Zum Online-Shop
Umsetzungshilfen
Die aktuelle Umsetzungshilfe Nr. 83: Strategien zum Fachkräftemangel. Jetzt abonnieren.Kontakt
T. Hochgeschurtz +49.173.322.5782 Enrico Briegert +49.173.325.7520-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
Arbeitsrecht Arbeitsunfälle Arbeitszufriedenheit BEM Betriebsrat Burnout Demographie Deutschland Fabrik des Jahres Feedback Fehlverhalten Fehlzeiten flexible Arbeitszeit Fußball Führung Goldener Käfig Gruppenarbeit Handlungsspielraum Industrie 4.0 Innovation Karriere kennzahlen Kommunikation Konsequenz Lean Management Leidenschaft Leistungsfähigkeit Mission Mitarbeiterentwicklung Motivation not invented here NTT Produktionsstrategie Produktivität psychische Krankheiten Recruiting Rückenschmerzen Rückkehrgespräche Strategie Stress Umsetzungshilfe Verhaltensbeeinflussung verhandeln Vertrauensarbeitszeit ZeitmanagementArchive
Meta
-
Führung im Online-Shop
-
Einfach im Online-Shop
Neueste Kommentare
- Probleme und Lösungen oder PAL – flossmann.de bei Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen
- Enrico Briegert bei Die Anzahl der Verkehrsunfälle steigt jedes Jahr um 7% – Verstehen Sie diese Aussage?
- Sven Ebneth bei Die Anzahl der Verkehrsunfälle steigt jedes Jahr um 7% – Verstehen Sie diese Aussage?
- Thomas Hochgeschurtz bei Verstecken Sie Fleisch immer zwischen zwei Brötchenhälften?
- Thomas Hochgeschurtz bei Dürfen wir Ihnen helfen, Ihr Weiterbildungsbudget zu sichern? (Unbedingt vor dem 31.12.2016 lesen!)
Schlagwort: Fußball
Geld macht Glücklich
Das Tor zum 4:3 fällt mit dem Schlusspfiff. Meister! Trainer, Spieler und Eltern fallen sich um den Hals. Für solche Augenblicke wird man Jugendtrainer – ehrenamtlicher Jugendtrainer. Keine Aufwandsentschädigung, aber glückliche Kinder und begeisterte Eltern. Der Erfolg der D-Junioren spricht … Lesen Sie mehr
Dieser Beitrag wurde publiziert in Alle
zugeordnet zu Fußball, Motivation
Hinterlasse einen Kommentar
Zahlen Sie eine Tor-Prämie?
Der F-Jugend-Trainer steht fassungslos am Spielfeld-Rand. Wollen oder können ihn seine Kids nicht verstehen. Paul und Max waren für die Abwehr eingeteilt. Sie sind zwar in der Nähe des Strafraums, allerdings auf der falschen Seite. Es ist zum Haare raufen … Lesen Sie mehr
Dieser Beitrag wurde publiziert in Alle
zugeordnet zu Arbeitszufriedenheit, Führung, Fußball, Leistungsfähigkeit, Motivation, Verhaltensbeeinflussung
Hinterlasse einen Kommentar
Was können wir von Ferguson lernen? (2/2)
„You can complicate your life in many ways by asking, ‚Oh, I wonder if the players like me?‘ If I did my job well, the Players would respect me, and that’s all you need.“ Gerade Chefs in ihrer ersten Führungsrolle … Lesen Sie mehr
Dieser Beitrag wurde publiziert in Alle
zugeordnet zu Feedback, Führung, Fußball
Hinterlasse einen Kommentar
Was können wir von Alex Ferguson lernen? (1/2)
„We tried to visualize the team three or four years ahead and make decisions accordingly.“ Täglich grüßt das Murmeltier. Jeden Tag warten zahlreiche Entscheidungen auf uns. Aber sind unsere Entscheidungen auch alle richtig? Oder zumindest die Meisten? Hätten wir ein … Lesen Sie mehr
Dieser Beitrag wurde publiziert in Alle
zugeordnet zu Fußball, Mission, Strategie
Hinterlasse einen Kommentar
Was zählt?
„Wir waren besser als unsere Ergebnisse!„, sagte Thomas Schaaf, Trainer des Fußball-Bundesliga-Vereins SV Werder Bremen, nach dem 33. Spieltag und der endgültigen Rettung seines Vereins vor dem Abstieg. Falsch! Gerade in der Bundesliga ist es eindeutig, wie gut ein Verein … Lesen Sie mehr
Dieser Beitrag wurde publiziert in Alle
zugeordnet zu Fußball, kennzahlen, Leistungsfähigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
06: Wer wurde Europameister?
Können Sie sich noch erinnern? Wir wurden es jedenfalls nicht :-(. Die Spanier waren wieder einzigartig. Die sind ja auch im Vorteil. Während wir diskutierten ob die Spieler singen sollten oder gar müssen – verzichten die Spanier auf jeden Text. … Lesen Sie mehr
Dieser Beitrag wurde publiziert in Alle
zugeordnet zu Führung, Fußball, kennzahlen, Mitarbeiterentwicklung, Strategie
Kommentare deaktiviert für 06: Wer wurde Europameister?
02: Fairness als oberstes Gebot der Mitarbeiterführung! Nur was ist fair?
Ist es fair, wenn Mitarbeiter nach getaner Arbeit nach Hause gehen? Oder müssen sie auf die Erlösung durch die Stechuhr warten? weiter Ist es fair, wenn man von Mitarbeiter mitdenken erwartet? Oder muss man für die Benutzung des Gehirn extra … Lesen Sie mehr
Dieser Beitrag wurde publiziert in Alle
zugeordnet zu Fehlverhalten, Führung, Fußball, Konsequenz, Mitarbeiterentwicklung, NTT
Hinterlasse einen Kommentar
Der Schiedsrichter ist schuld!
Wer ist an der deutschen Halbfinalniederlage schuld? Hummels, Gomez oder gar Jugi Löw? 22:35 Uhr las ich bereits die ersten Facebook-Kommentare, dass der Schiedsrichter der schlechteste Mann auf dem Platz gewesen sein soll. Wenn zwei Parteien aufeinandertreffen um einen Sieger … Lesen Sie mehr
Dieser Beitrag wurde publiziert in Alle
zugeordnet zu Deutschland, Fußball
2 Kommentare
Jubel in Athen – Entsetzen in Berlin
Ein Albtraum: „Danzig heute 23:00 Uhr: Den Griechen gelingt die emotionale Revanche. Sie verabschieden Deutschland mit 3:2 aus dem Turnier. Dabei sah es bis zu 75 min noch gut aus. Löws Jungs lagen mit 2:0 vorne. Allerdings war Deutschland schon … Lesen Sie mehr
Dieser Beitrag wurde publiziert in Alle
zugeordnet zu Fehlverhalten, Führung, Fußball, Konsequenz, NTT, Verhaltensbeeinflussung
Hinterlasse einen Kommentar
Klose steht doch frei
Je stärker Spielzüge trainiert werden, desto öfter übersehen Spieler im Spiel den unerwartet freistehenden und besser positionierten Mitspieler. Je detaillierter die Anweisungen, desto seltener werden plötzlich auftretende Chancen erkannt und genutzt. Kreativität wird zerstört. Die Spieler bleiben aufmerksam, wenn ihnen … Lesen Sie mehr
Dieser Beitrag wurde publiziert in Alle
zugeordnet zu Fußball, Handlungsspielraum, Produktivität
Hinterlasse einen Kommentar