Tariferhöhung, übertarifliche Erhöhung, mehr

„Wenn Meier dieses Jahr nur die Tariferhöhung bekommt, ist der weg“, machte der Leiter der Forschung und Entwicklung in der Gehaltsrunde dem Geschäftsführer und dem Personalleiter die Lage deutlich. Irgendwie fühlten die zwei sich wie Bill Murray in „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Jedes Jahr wiederholte sich die Prozedur, jeder Vorgesetzte kämpfte für jeden seiner Mitarbeiter. Und in allen Abteilungen arbeiteten nur die Besten.

Schreiben Sie mir doch einmal die 10 besten Mitarbeiter unseres Unternehmens auf“, bat der Personalleiter den Vorgesetzten von Meier. „Die 10 Besten des gesamten Unternehmens?“ stutzte der Gefragte.

Sie als außenstehender Leser ahnen schon das Ende der Geschichte; Meier stand nicht auf der Liste und erhielt auch keine übertarifliche Erhöhung. Die Besten zu finden ist gemeinsame Aufgabe aller Vorgesetzte und so ist auch die Festlegung des Entgelts unbedingt an die Leistung im Vergleich zu allen anderen Mitarbeitern zu koppeln.

Machen Sie den Test, bilden Sie eine Leistungsreihenfolge ihrer Mitarbeiter und schreiben Sie dann das Entgelt daneben. Machen Sie daraus in EXCEL eine Graphik, auf der x-Achse der Platz, auf der y-Achse das Entgelt. Ich wünsche Ihnen, dass die Ausgleichsgeraden noch eine negative Steigung hat,

Wenn Sie mehr zur Potenzialanalyse wissen wollen, rufen Sie an!

Dieser Beitrag wurde unter Alle veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert