Juli 2011: Deutschland in der Regenzeit. Aber Rettung naht: Im Internet eine Woche Antalya gebucht und der Chef hat kurzfristig Urlaub gegeben. Morgen geht es ab. Eine Woche 30°C und Niederschlagswahrscheinlichkeit 0%.
Aber erst Büro dann Urlaub. Um 09:00 mit hoher Motivation den Arbeitstag gestartet. Um 16:15 war die Platte geputzt, das E-Mail-Postfach geräumt, die Unterschriftenmappe bearbeitet… Was nun? Die Arbeitszeit geht bis 17:00 Uhr und die Stechuhr kennt weder Erbarmen noch Bestechung. Das Zeitkonto sichert gerade die zwei Wochen Weihnachtsferien. Wie verhält sich unser Fast-Urlauber? Geht er nach Hause Koffer packen oder schont er lieber sein Zeitkonto? Er hat ja Internet im Büro.
Ihre Meinung?