03: Möchten Sie mit einem Hybridcarrier fliegen?

© Briegert + Hochgeschurtz Partnerschaft

Der März stand im Zeichen der Strategie.

Enrico Briegert bewies hellseherische Fähigkeiten, als er am 29. März die Strategie von Air Berlin als gescheitert erklärte.

Wer sich in der Todeszone Mittelmaß aufhält, scheitert über früh oder lang.

Hätte Joachim Hunold den Beitrag gelesen (und verstanden;-), wäre er vielleicht nicht abgestürzt. So aber musste er am 19. August sein Amt als Vorstandsvorsitzender von Air Berlin räumen.

Ähnlich unstrategisch ging auch Herr Mappus als Ministerpräsident von Baden-Württemberg mit dem Erwerb der EnBW um. Ist es Aufgabe einer Landesregierung Energieversorger zu kaufen? Auch dieses unstrategische Verhalten führte zum Arbeitsplatzverlust des Herrn Mappus. Die Schäden durch diesen Deal tragen die Steuerzahler aber noch viele Jahre.

Diese Verhaltensweisen wären vergleichbar mit dem Versuch, aus dem Umsetzungsblog ein Mode-Label zu machen! Moment – da war doch was:

In „Umsetzungsblog wird Mode-Label“ boten wir ein T-Shirt zu 79,90 € an. Bis heute haben wir keins verkauft und sind froh drum!

Denn:

Der Umsetzungsblog bleibt seiner eigenen Strategie treu und bietet weiterhin kompakte Umsetzungshilfe für Menschen im Berufsalltag – freuen Sie sich darauf!

PS: Dass die Strategie manchmal zu überprüfen ist, zeigt unser zweiter Beitrag zum virtuellen Streik: Dinosaurier wiederbelebt?

Meine März-TOP5:

11.03.: Dinosaurier wiederbelebt?

20.03.: Bleiben Sie Mensch – dem Rhetorik-Kurs trotzen!

22.03.: Umsetzungsblog wird Model-Label

27.03.: Ersten Atomopfer in Deutschland

29.03.: Hybridcarrier absturzgefährdet

Dieser Beitrag wurde unter Alle veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert