Wie viel Rauchpausen dürfen Ihre Mitarbeiter machen? Und was dürfen die Kaffee-Trinker? Oder die am Montag kurz über die Bundesliga-Redner?
Wenn Sie Leistung statt Zeit messen, brauchen Sie für diese Fragen keine Antworten. Die erste Umsetzungshilfe des Jahres gibt fünf Gründe gegen Zeiterfassung:
- Zeiterfassung belohnt Zeit – nicht Leistung
- Überstundenbezahlung verlängert Arbeitszeit
- Arbeitszeiterfassung verhindert Prozessverbesserung
- Die Täler sind das Problem, nicht die Berge
- Zeiterfassung ist kein Kernprozess
Die vollständige Umsetzungshilfe finden Sie auf www.briegert-hochgeschurtz.com.
Pingback: Wandel zu Arbeiten ohne Zeiterfassung - Die neue Umsetzungshilfe | UMSETZUNGSBLOG.de