Fair – oder?

© Panthermedia.net

Weil Nörzig einen Endschalter überbrückte, ermahnte ihn sein Chef Brüggel schriftlich. Brüggel machte Nörzig klar, dass es falsch ist einen Endschalter zu überbrücken.

Und drei Wochen später? Der Endschalter an Nörzigs Maschine war erneut überbrückt. Brüggel sagte dem Nörzig, dass er sich falsch verhält und er ihn jetzt dafür abmahnen wird.

„Ja Chef, ich kann deinen Ärger verstehen. Aber es ist unmöglich mit geschlossener Schutzabdeckung die Maschine vernünftig in Betrieb zu nehmen.“ erwiderte Nörzig schlagfertig.

Was raten Sie Brüggel? Soll er Nörzig für das Überbrücken des Endschalters abmahnen?

Ich rate ihm die Abmahnung zu schreiben.

Was sollte ein Mitarbeiter tun, wenn er durch eine Sicherheits-Vorschrift an seiner Arbeit gehindert wird? Auf keinen Fall soll er diese Vorschrift ignorieren, sondern den Prozess abrechen und entsprechend informieren. Lassen Sie keine Kultur zu, in der es ok ist, dass Mitarbeiter Sicherheits-Regeln außer Kraft setzten.

Dieser Beitrag wurde unter Alle abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert