Glauben Sie auch, dass das Gegenteil von “gut” “schlecht” ist? Aber die tägliche Praxis zeigt, dass das richtige Gegenteil von “gut”
“gut gemeint” ist.
So berichteten wir im Januar von Seminarteilnehmern die acht Stunden in einem Seminar sitzen und am Ende als Feedback sagen: “Leider haben wir nichts verstanden!”
Diese Teilnehmer hatten es mit dem Referenten nur gut gemeint.
So ging es wohl auch Thomas Edison, der mit seiner Erfindung “elektrischer Stuhl” einfach nur die Gefahren von Gleichstrom aufzeigen wollte.
Vorgesetzte die zu Mikromanagement neigen, meinen es auch nur gut mit Ihren Mitarbeitern. Oder wollen diese Hyperbeschäftigten einfach nicht langweilig sein? Denn wer keinen Stress hat, ist entweder langweilig oder nicht wichtig genug.
Meine vier Lieblingsbeiträge aus dem Januar 2012:
- Und was ist Ihr Seminar Feedback?
- Droht am Ende der elektrische Stuhl?
- Ist Ihr Chef ein Mikromanager? – Auswege
- Wer keinen Stress hat, ist entweder langweilig oder nicht wichtig genug
2 Antworten zu 01: Das Gegenteil von “gut” ist “gut gemeint”