Welche Instrumente setzen Sie ein, um die Anzahl der Stammmitarbeiter zu reduzieren?

Qualität allein reicht nicht. ©Panthermedia.net

©Panthermedia.net

So eine Frage aus der Kienbaumstudie „Personalkostenanpassung in der Krise.“

Die meistgenannte Antwort ist erschreckend: „Natürliche Fluktuation“ nannten 57% der befragten Manager. Bei dieser Frage waren sogar nur die Manager berücksichtigt worden, die vorher angegeben hatten, dass sie in den kommenden Wochen Mitarbeiter reduzieren müssen!?

„Natürliche Fluktuation“ ist die Hoffnung auf Selbstheilung. Und was Hoffnung ist, wissen unsere Leser inzwischen.

  • 42% der Manager gaben „Aufhebungsvertrag mit Abfindung“ an
  • 17% der Manager gaben „Aufhebungsvertrag mit Outplacement“ an
  • 23% der Manager gaben „Aufhebungsvertrag mit Abfindung und Outplacement“ an

Immerhin 29% gaben „betriebsbedingte Kündigungen“ als Instrument an. Das zeigt die Unfähigkeit vieler Manager vernünftig mit Krisen umzugehen.

Die „betriebsbedingte Kündigung“ ist die schlechteste Form auf Krisen zu reagieren. Die Sozialauswahl führt zu einem Verlust der Leistungsträger und die verbleibenden Mitarbeiter haben das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit ihres Managements dauerhaft verloren.

Machen Sie es besser. Gute Chefs sind selbst in der Krise in der Lage vernünftig, offen und ehrlich mit ihren Mitarbeitern zu reden. Wie es richtig geht: UH1-Kommunikation in der Krise

Ressourcen:

[1] Online gestützte Befragung (2009) „Personalkostenanpassung in der Krise“ von 501 Konzernen und Mittelständischen Unternehmen zu den Themen: „Personalabbau und – aufbau“, „Reduzierung von Personalkosten und Stammmitarbeitern“, sowie „Outplacement“  Kienbaum Communications GmbH & Co. KG; Gummersbach

[2] Annika Schwabenland; Steffen Strubel (2013). „Wie werde ich einen Mitarbeiter los“. Schriftliche Hausarbeit Hochschule Offenburg. Offenburg

 

Dieser Beitrag wurde unter Alle abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert