Dann führen Sie monetäre Prämien ein!
Viele von uns haben Geld schon als Motivator eingesetzt. Der Sohn hat das Auto ausgesaugt, die Tochter ist für 2 Euro mit dem Hund Gassi gegangen (und hat das Geschäft ordnungsgemäß mit einer Plastiktüte eingesammelt!).
Frey [1] stellte fest, dass Anreizsysteme bei stark ausgeprägter intrinsischer Arbeitsmotivation einen negativen Effekt auf die Leistungsbereitschaft des Mitarbeitenden haben.
Das extrinsische Anreizsystem substituiert die intrinsische Motivation und damit das persönliche Engagement, die Kreativität und die Arbeitsmoral.
Wenn Sie also Ihre demotivierten Mitarbeiter befristet zu mehr Leistung bringen wollen, führen Sie eine entsprechende Prämie ein. Ihre guten Mitarbeiter werden langfristig frustriert und wechseln zur ersten Gruppe, oder das Unternehmen.
Überlegen Sie einfach nur, auf wen Sie in Zukunft bauen wollen.
Ressourcen:
[1] Frey, B. S. (1997). Markt und Motivation: Wie ökonomische Anreize die (Arbeits-) Moral verdrängen. Verlag Vahlen. München