Darf man Sie beklauen?

© panthermedia.net / Lev Dolgachov

© panthermedia.net /
Lev Dolgachov

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist Freitag – die Arbeit der Woche ist geschafft. Stolz auf Ihr Wochen-Werk laufen Sie in Richtung Ausgang. Als Sie am Kopierer vorbei laufen, bemerken Sie, wie ein Mitarbeiter gerade eine Packung Kopierpapier in seine Tasche befördert. Dumm gelaufen, denn jetzt muss Ihr verdienter Feierabend noch etwas warten. Sie werden den Mitarbeiter auf seinen versuchten Diebstahl ansprechen und entsprechend sanktionieren. Denn Diebstahl ist kein Kavaliersdelikt.

Am Montag kommen Sie entspannt aber hoch motiviert wieder in die Firma.

Was tun Sie, wenn Sie im falschen Meeting sitzen?

Es ist Jahresende, Zeit das Budget für das nächste Geschäftsjahr zu erstellen. Heute soll das Budget endlich verabschiedet werden. Eigentlich müsste es schnell gehen. Schließlich sollte das Controlling mit den einzelnen Abteilungen alle Details vorher klären. Dreißig Minuten wurden für die Vorstellung und Verabschiedung angesetzt.

Schnell wurde jedoch klar, dass die dreißig Minuten nie reichen werden. Es tauchten Unstimmigkeiten auf. Leiter Technik und Controller haben andere Vorstellung von der Höhe des Instandhaltungsbudget. Die doch seit langem geplante Großwartung scheint nicht budgetiert. Es wird hektisch und die Stimmung beim Leiter Technik sinkt von Minute zu Minute. „Kein Problem“ – versucht der Controller die Stimmung zu entspannen – „das kriegen wir schnell hin. Schauen wir mal in die Excel-Liste.

Schauen wäre gut – faktisch kann man an der Leinwand nichts sehen. Aber fleißig schieben jetzt der Leiter der Technik und der Controller die Zahlen von rechts nach links, von oben nach unten.

45 Minuten später lächeln Technikleiter und Controller zufrieden. Jetzt stimmt auch das Instandhaltungsbudget. Das Instandhaltungsbudget ist gerettet. Und Ihre Zeit? Die wurde Ihnen gestohlen. Lassen Sie es zu?

 Möchten Sie weitere Umsetzungshilfe?

Umsetzungshilfe Nr. 12: Wer hat an der Uhr gedreht? (Zeitmanagement) www.umsetzungshilfe.de/12

Umsetzungshilfe. Nr. 26: Richtiger Umgang mit Vereinbarungen www.umsetzungshilfe.de/26

Briegert, E. & Hochgeschurtz, Th. (2011): Führung, ikotes Verlag Bühl (auch im Online-Shop erhältlich)

Dieser Beitrag wurde unter Alle abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert