Wie viele Kilometer laufen Ihre Mitarbeiter?

© panthermedia.net / Lisa Wahman

© panthermedia.net /
Lisa Wahman

Postboten kommen durchschnittlich auf 18.000 Schritte (ca. 12,6 km) pro Tag. Grafikdesigner schaffen im Beruf gerade 1.400 Schritte (ca. 0,9 km), Manager 3.000 Schritte (ca. 2,1 km) und Verkäufer 5.000 Schritte (ca. 3,5 km). Zum Vergleich: Manuel Neuer schaffte im Achtelfinale gegen Algerien 5,5 km.

Wie viele Kilometer sollten wir täglich zu Fuß absolvieren?

Die Evolution hat unseren Körper auf eine tägliche Distanz von 15 Kilometern zu Fuß vorbereitet. Die Mehrheit der Deutschen ist jedoch weniger als 2,5 Stunden pro Woche körperlich aktiv und legt täglich nur noch einen Kilometer zu Fuß zurück. Die gesundheitlichen Folgen sind: Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck.

Was kann betriebliche Gesundheitsförderung leisten?

Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Bewegung. Weniger E-Mails dafür mehr direkte Gespräche. Oder stellen Sie den Drucker und den Papierkorb in den Nebenraum und führen Sie Besprechungen im Stehen durch.

Wenn Sie meinen, dass dadurch Büro-Arbeit weniger effizient wird, dann denken Sie über das Ziel der Büro-Arbeit nach. Wissensarbeiter benötigen Ideen und die entstehen selten am Arbeitsplatz. Jede Bewegung – auch das Aufstehen beim Telefonieren – führt zu einem Perspektiven-Wechsel. Dies ist die beste Voraussetzung für Innovation!

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Oder: Es gibt nichts Gutes, außer man bewegt sich!

Ressourcen:
Bundesministerium für Gesundheit (2010): Ratgeber zur gesundheitlichen Prävention. Als Download: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/uploads/publications/BMG-V-09053-Ratgeber-Zur-Gesundheitlichen-Praevention_201005.pdf

Dieser Beitrag wurde unter Alle abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Wie viele Kilometer laufen Ihre Mitarbeiter?

  1. Pingback: Wir wünschen Ihnen entspannte und frohe Festtage! | UMSETZUNGSBLOG.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert