Das Schlagwort Industrie 4.0 ist allgegenwärtig auf dem diesjährigen Kongress “Fabrik des Jahres”.
“Nicht Big-Data, sonders Smart-Data sind die Zukunft”, macht Prof. Dr. Schuh in seiner Keynote deutlich. Dabei befinden sich die Unternehmen noch in sehr unterschiedlichen Stadien.
Prof. Dr. Schuh betont, dass Unternehmen lernende Unternehmen bezüglich der Nutzung von Daten werden müssen. Er zeigt auf, dass lernende Unternehmen in den nächsten Jahren vier Stufen durchlaufen müssen:
- Steigerung der Datenverfügbarkeit (erfasst Ihr Unternehmen die richtigen Daten?)
- Beginn, die erfassten Daten zu interpretieren (nutzen sie die zur Verfügung stehen Daten zur Ableitung von Korrekturmaßnahmen?)
- Verbesserung der Prognosefähigkeit (Entwickelt Ihr Unternehmen Modelle, um zukünftige Prozesszustände vorher zu sagen?)
- Entscheidungen auf Prognose-Daten (wer Ist-Daten zu Korrekturmaßnahmen verwendet, lernt als nächstes Zukunftsdaten für frühzeitige Korrekturmaßnahmen vor Eintritt der Abweichung zu nutzen)
Prüfen Sie selbst, wie weit Ihr Unternehmen ist! Lesen Sie unsere Umsetzungshilfe 64: Industrie 4.0 nutzen