Müssen Führungskräfte begeistern können?

© panthermedia.net salvador burciaga

© panthermedia.net
salvador burciaga

Mein alter Chef sagte zu mir: „Du bekommst kein Gehalt, sondern Gage und Schmerzensgeld.

Dann hatte ich sofort verstanden, warum mein Entgelt so gering war; ich hatte Spaß an meiner Arbeit als Führungskraft und so fiel der Anteil „Schmerzensgeld“ weg.

Der kärgliche Rest war also Gage. Und wer bekommt Gage? Leute die Auftreten und Ihre Zuschauer begeistern.

Ist es also Aufgabe einer Führungskraft zu begeistern? Aus der von uns benutzten Definition von Führung, nämlich, dass Führung das sozial akzeptierte Beeinflussen von Verhalten ist, ist die These nicht zu bestätigen.

Die drei Möglichkeiten der Verhaltensbeeinflussung sind Vorbild, Einsicht und Konsequenz. Ob „Konsequenz“ zur Begeisterung führt, wäre ein kontroverses Diskussionsthema, aber wenn eine Führungskraft Einsicht erzeugen will, hilft es, wenn sie begeisterungsfähig ist.

Letztlich war ich bei einem Kunden in Stuttgart, bei dem drei Führungskräfte ihren direkten Mitarbeitern den gleichen Schulungsinhalt vermitteln sollten. Dreimal die gleiche Aufgabe und die gleichen bereitgestellten Schulungsunterlagen, aber drei unterschiedliche Resultate.

Aus der ersten Schulung gingen die Teilnehmer nach 90 Minuten leicht genervt, aus der zweiten war eine gewisse Begeisterung für das Thema zu hören und die dritte Gruppe war fast schon euphorisch und wollte sofort an die Umsetzung, ohne auf die anderen Abteilungen zu warten.

Die Dritte Führungskraft war übrigens diejenige, die als einziges die beigestellte Schulungsunterlage nicht genutzt hatte. Die Person hatte sich überlegt, wie sie das Thema selber am besten transportieren kann. Diese Person war einfach authentisch.

Um begeistern zu können, müssen Sie morgens keinen Clown frühstücken (das ist auch ernährungsphysiologisch ungesund), sondern gut vorbereitet und authentisch sein.

Statt Schulungsunterlagen abzulesen, sollten Sie Geschichten erzählen, die Sie selbst erlebt haben und das unterstützen, was Sie transportieren wollen.

Sie fragen sich jetzt vielleicht: „Und wenn es in meinem Leben keine Geschichten gibt, die das zu transportierende unterstützen?“

Dann schauen Sie nochmals auf Ihren Gehaltszettel! Offensichtlich haben Sie dann einen sehr kleinen Anteil Gage, aber einen verdammt großen Anteil Schmerzensgeld.

Dieser Beitrag wurde unter Alle abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert