Wie sage ich es meinem Chef?

© panthermedia.net / zurijeta

© panthermedia.net /zurijeta

„Alle acht Wochen treffen wir uns in der Personalentwicklung, um uns über laufende Projekte abzustimmen. Mein Chef nimmt daran teil. Naja nicht so richtig. Er nimmt teil, aber seine Aufmerksamkeit bekommt sein Laptop. Wenn wir eine Meinung von ihm brauchen, müssen wir alles noch einmal erzählen, da er gerade nicht zugehört hat. Wie teilen wir unserem Chef mit, dass uns sein Verhalten nervt?“

Wann sind Sie bereit Ihr Verhalten zu ändern? Wir brauchen hierfür mindestens einen guten Grund. Also sollten Sie dem Chef den guten Grund liefern. Dies gelingt Ihnen, indem Sie ihm Feedback zu seinem Verhalten, besser zu Ihrer Wahrnehmung seines Verhaltens, geben.

Wie gibt man gutes Feedback?

Nutzen Sie die SVA-Struktur. Beschreiben Sie eine Situation und das beobachtete Verhalten. Anschließend beschreiben Sie, wie dieses Verhalten auf Sie gewirkt hat. Für die Beschreibung der Auswirkung bitte immer Ich-Botschaften verwenden.

Beispiel:
S
ituation: In der letzten Projektbesprechung
Verhalten: hast du nebenbei am Laptop gearbeitet.
Auswirkung: Dabei ist mir der Eindruck entstanden, dass du gar nicht 100% bei der Sache warst und wir deshalb einige Dinge doppelt erklären mussten. Auch habe ich mich gefragt, ob dich unsere Anmerkungen überhaupt interessieren.

Ob Ihr Vorgesetzter sein Verhalten ändert, ist seine Entscheidung. Aber Sie geben ihm durch Ihr Feedback die Chance über sein Verhalten nachzudenken.

Und was, wenn der Chef gar kein Feedback will? Love it, change it or leave it!

Dieser Beitrag wurde unter Alle veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert