Ihre Umsetzungshilfe Nr. 80: Warum Anwesenheitsprämien scheitern

© panthermedia.net / Bernd Leitner

Wenn Sie bereits am Praxis-Seminar: Fehlzeiten reduzieren – Mitarbeiter motivieren teilgenommen haben, dann kennen Sie unsere Meinung zum Sinn und Unsinn von Anwesenheitsprämien. Falls Sie es bisher noch nicht geschafft haben, dann finden Sie die sieben Gründe des Scheiterns in Ihrer neuen Umsetzungshilfe Nr. 80: Warum Anwesenheitsprämien scheitern.

Die 7 Gründe des Scheiterns:

  1. Wer prämiert unterstellt Mitarbeitern Blau machen.
  2. Eine bestimmte Anzahl von Fehltagen wird legitimiert (Tarif-Grippe).
  3. Wer die Grenze ohne eigenes Verschulden reißt, holt sich die Prämie zurück.
  4. Arbeitsunfähige Mitarbeiter schleppen sich zur Arbeit.
  5. Prämien erzeugen Präsentismus, aber keine Leistung.
  6. Arbeitsunfähige stecken Arbeitsfähige an.
  7. Wenn etwas extra gezahlt wird, dann muss es etwas Besonders sein.

Zu Ihrer Umsetzungshilfe: www.umsetzungshilfe.de/80

Dieser Beitrag wurde unter Alle abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert