
© panthermedia.net / Wavebreakmedia ltd
„Herr Briegert, zu uns kommt man nicht um zu arbeiten, sondern um Geld zu verdienen!“, so ein Teilnehmer in einem unserer Praxisworkshops: Fehlzeiten reduzieren – Mitarbeiter motivieren.
Ist dies ein Problem? Warum unterschreiben Menschen Arbeitsverträge?
Zeitvertreib ist selten das entscheidende Motiv. Ja, es geht um Geld.
Und ist Geld ein Motivator? Klar, Geld ist ein (!) Grund etwas zu tun. Warum sonst machen Menschen auch langweilige oder gar sinnlose Jobs? Weil sie dafür bezahlt werden.
Nur reicht es, wenn Ihre Mitarbeiter nur des Geldes wegen kommen? Wie arbeitet jemand, der nur des Geldes wegen kommt? Dienstleistung lässt sich kaufen – Leidenschaft nicht! Wenn jemand seine Tätigkeit nur des Geldes wegen ausführt, wird er alles tun, um seinen Job zu behalten. Aber warum sollte er mehr tun? Überhaupt, wie viele Tage im Jahr muss man zur Arbeit kommen, ohne Geld zu verlieren. Eine Antwort liefert das Entgeltfortzahlungsgesetz 😊.
Und wenn Sie mehr als nur Pflichterfüllung möchten, dann geben Sie Ihren Mitarbeitern ganzheitliche, bedeutsame und vielseitige Aufgaben mit Handlungsspielraum.
Ihr Umsetzungshilfen für motivierte Mitarbeiter
UH53: Wie motivieren empfinden Mitarbeiter ihre Arbeit? www.umsetzungshilfe.de/53
UH57: Handlungsspielraum einräumen www.umsetzungshilfe.de/57
UH72: Was demotiviert wirklich? www.umsetzungshilfe.de/72
UH73: Was motiviert wirklich? www.umsetzungshilfe.de/73