In den Trainings der Führungskräfte fragen wir oft: „Wie viele Mitarbeiter haben Sie in den letzten zwei Jahren eingestellt, die sich vorgenommen haben dem Unternehmen zu schaden?“
In der letzten Woche hat ein Teilnehmer zur Überraschung seiner Kollegen gesagt: „Vier!“
Aber überwiegend hören wir: „Natürlich keinen.“ Ist dies natürlich? Sind Sie davon überzeugt?
Managementexperte Jim Collins geht noch weiter und sagt: „Wenn Sie die richtigen Leute an Bord holen, Leute mit dem Talent und der Arbeitsmoral, um Leistung zu bringen, dann müssen Sie sie nicht zeitaufwendig kontrollieren. Sie werden die Arbeit erledigen, zu welchen Zeiten auch immer.“
Gilt dann auch der Umkehrschluss? Was bedeutet es, wenn Unternehmen das Abstempeln von Rauchpausen einführen, wenn sie sich innerdeutsche Dienstreisen von zwei Vorgesetzen genehmigen lassen oder per SAP tracken, ob jeder Vorgesetzter seine Gespräche nach Krankheit geführt hatte? Hat dann die Personalabteilung doch die falschen Menschen eingestellt?
Das Problem der zunehmenden Kontrolle und fortschreitenden Einschränkung von Handlungsspielräumen: Wer seinen Mitarbeiter misstraut, bekommt von seinen Mitarbeitern die Begründung hierfür geliefert. Die selbsterfüllende Prophezeiung führt Sie in eine Sackgasse von immer zunehmenden Misstrauen. Die Genehmigungsschleifen werden länger und komplexer. Bürokratie frisst wertvolle Ressourcen. Die damit einhergehende Demotivation beschleunigt die Frustration und liefert zusätzliche Gründe noch stärker zu kontrollieren und Handlungsspielräume einzuschränken. Ein Teufelskreis!
Brechen Sie aus und vertrauen Sie Ihren Mitarbeitern. Kontrollieren Sie Prozesse und nicht Mitarbeiter.
Umsetzungshilfe für Sie:
Umsetzungshilfe Nr. 57: Den Handlungsspielraum Ihrer Mitarbeiter erhöhen. www.umsetzungshilfe.de/57
Trainieren Sie Verantwortung und Handlungsspielraum zu übergeben. Kommen Sie zu Ihrem Nicht-Technischen-Training am 12. & 13. Juni 2018 nach Stuttgart. Weitere Infos finden Sie online: http://www.briegert-hochgeschurtz.com/der-perfekte-chef-ihr-ntt/ntt-intensiv/ Melden Sie sich einfach und direkt online an!