Noch 24 Tage! Und dann?

(C) 2020 Briegert+Hochgeschurtz

Noch sitzen viele in der Komfortzone und denken sich „alles halb so wild“, in 24 Tagen (am 20. April) geht es normal weiter.

Doch die Anzahl der Betroffenen steigt von Tag zu Tag. Und ich meine nicht die Corona-Infizierten, sondern die, die langfristig durch die aktuellen Einschränkungen Nachteile haben.

Züge und Restaurants sind menschenleer, Tankstellen haben wenig zu tun, Milchpreise fallen wegen der reduzierten Abnahme der Restaurants. Unzählige Branchen und Arbeitsplätze wissen nicht, wie es weitergeht.

Ein Lösungsrezept für alle gibt es nicht, aber es gibt bewährte Methoden, eine befristete Krise zu überbrücken und langfristigen Nutzen aus dieser einzigartigen Situation zu ziehen.

Daher unterbrechen wir die aktuell laufende Blog-Reihe „Sieben Todsünden im Fehlzeitengespräch“ und wenden uns die nächsten Wochen aktuellen Themen zu:

  1. Homeoffice
  2. Kurzarbeit
  3. Geschäftsmodell hinterfragen – Neuaufstellung

Und wenn Sie Fragen rund um das Thema „Führung in schwierigen Zeiten“ haben, schreiben Sie uns.

Wir von Briegert + Hochgeschurtz haben unsere erste Konsequenz gezogen und bieten unser bewährtes Fehlzeitenseminar im April und Mai als interaktives Webinar an:

Do. 16.04.2020: Webinar: „Fehlzeiten reduzieren, Mitarbeiter motivieren“

Mi. 13.05.2020: Webinar: „Fehlzeiten reduzieren, Mitarbeiter motivieren“

Bleiben Sie gesund!

Dieser Beitrag wurde unter Alle veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert