Auftritt im Homeoffice

(C) 2021: Das Homeoffice erobert die Wohnzimmer

Sind Sie schon einmal mit Ihrem Schlafanzug zum Kunden gegangen? Gehen Sie regelmäßig mit dem Nachthemd ins Büro?

Auf die Idee kämen Sie nicht. Warum machen das Menschen im Homeoffice?

Wer gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten professionell auftreten will, kleidet sich entsprechend. Mir hat man mal beigebracht: „Lieber over-dressed, als under-dressed.

Soweit will ich heute nicht gehen, dass Sie mit Kostüm oder Anzug vor dem Laptop sitzen müssen. Aber bemühen Sie sich Ihrem Gegenüber zuliebe so viel, dass Sie wertschätzend und professionell wirken.

Unsere Umsetzungshilfen für die ONLINE Video-Session daheim:

  1. Kleiden Sie sich so, wie Sie es tun, wenn Sie die Person in Präsenz treffen würden. Ich trage bei meinen Seminaren stets ein Hemd mit wenig Kontrast. Für die Kamera ist ein weißes Hemd übrigens Gift.
  2. Das gleiche gilt für die Körperhygiene. Es ist erlaubt, im Homeoffice rasiert vor die Kamera zu treten und die Haare nach dem Duschen geföhnt zu haben.
  3. Ton und Bild sind das Herz der ONLINE Arbeit, also benutzen Sie ein ordentliches Headset. Selbst mein „digital native“ Sohn hat ein kabelgebundenes Headset. Bluetooth ist cool aber macht immer wieder Probleme zu Zeitpunkten, wo Sie es nicht gebrauchen können.
  4. Geschlossene Gaming-Headsets führen dazu, dass Sie sich selbst nicht mehr richtig hören und dadurch zu laut sprechen. Das ermüdet sehr schnell die Stimmbänder.
  5. Wenn Sie die Laptop Kamera benutzen, stellen Sie diese so hoch, dass Sie waagerecht in die Kamera schauen. Könige sitzen auf einem Thron, damit die Untertanen von unten nach oben schauen müssen. Das wollen Sie Ihrem Gegenüber nicht zumuten.
  6. Vermeiden Sie elektronische Hintergründe. Zum einen sehen diese unnatürlich aus und es wirkt oft so, als hätten Sie etwas zu verbergen. Ein Firmenaufsteller hinter Ihnen wirkt professionell und trennt daheim Beruf von Privat.
  7. Viele Menschen beklagen durch Homeoffice den Verlust der persönlichen Kontakte und Bindung. Nutzen Sie Ihren Bildhintergrund um ein Stück Ihrer Persönlichkeit preis zu geben. Sie entscheiden, was der Gegenüber von Ihnen sieht. Nutzen Sie diesen Vorteil.
  8. Professionelles Licht (Softbox) muss es nicht sein, aber vermeiden Sie Gegenlicht. Entweder Sie verdunkeln Ihren Arbeitsbereich oder nutzen den oben erwähnten Firmenaufsteller, den Sie nach Feierabend schnell wieder einrollen.

Wenn Sie mehr über das Arbeiten im Homeoffice erfahren möchten, kommen Sie am 25.02.2021 in unser ONLINE Seminar „Führen im Homeoffice.“

Dieser Beitrag wurde unter Alle veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert