In der griechischen Mythologie ist das Öffnen der Büchse der Pandora ein Inbegriff für das Stiften von Unheil, das sich nicht wiedergutmachen lässt.
Corona hat die Büchse des Homeoffice geöffnet. Firmen mussten Menschen ins Homeoffice schicken.
Seitdem lungern Millionen von Angestellten daheim rum und erledigen ihre privaten Angelegenheiten während der bezahlten Arbeitszeit. Kinder werden erzogen und ausgebildet, während die Eltern „angestempelt“ haben.
Kinderlose Angestellte gehen während der Arbeitszeit joggen oder treffen sich zu Kaffee und Kuchen mit Freunden, die es sich ebenfalls im Homeoffice gemütlich gemacht haben.
Durch die fehlende Kontrolle der Vorgesetzten ist der Minderleistung Tür und Tor geöffnet. Elon Musk hat es auf den Punkt gebracht: „Dann sollen sie halt woanders so tun, als würden sie arbeiten.“
Wir haben Unternehmen, bei denen der Großteil der Mitarbeitenden im Homeoffice sind, zwei Fragen gestellt:
Wie hat sich die Produktivität durch Homeoffice entwickelt?
Wie hat sich die Arbeitsunfähigkeitsquote durch Homeoffice entwickelt?
Die Antwort unserer Kunden will Elon Musk nicht hören.
Die Produktivität ist gestiegen und die Arbeitsunfähigkeitsquote gesunken.
Durch die Erhöhung der Handlungsspielräume für die Mitarbeitenden hat sich die Arbeitswelt zum Positiven verändert. Privates und Berufliches lässt sich nun besser vereinbaren, sinnlose Arbeitswege fallen weg und es wird dann gearbeitet, wenn die Arbeit gebraucht wird.
Also ist Corona gar nicht die Büchse der Pandora gewesen?
Doch, aber nicht der Anfang von Corona, sondern das Ende von Corona, hat die Büchse geöffnet!
Während die Arbeitsunfähigkeitsquote (sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in Deutschland) in den zwei Coronajahren 2020 und 2021 gegenüber 2019 gleich geblieben war, ist sie mit dem Ende von Corona deutlich gestiegen, von 4,3% auf 5,6% im Jahr 2022(1).
Die Firmen beordern ihre Mitarbeitenden aus dem Homeoffice zurück. Damit wird ihnen der Handlungsspielraum genommen, den sie zwei Jahre nutzen konnten.
In der griechischen Mythologie ist die Büchse nicht mehr verschließbar. Sie als Führungskraft können es besser machen.
Geben Sie Handlungsspielräume und lassen Sie Ihren Mitarbeitenden maximale Freiheitsgrade bei der Wahl des Arbeitsortes.