Archiv des Autors: Thomas Hochgeschurtz

Warum mobiles Arbeiten den Krankenstand reduziert

Die entsprechende These: „Durch den hohen Anteil an mobilem Arbeiten melden sich die Mitarbeiter bei leichter Krankheit nicht mehr arbeitsunfähig. Außerdem hat sich durch das mobile Arbeiten der Handlungsspielraum der Mitarbeiter signifikant erhöht, was die intrinsische Motivation der Mitarbeiter verbessert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Schreib einen Kommentar

7 Todsünden im Fehlzeitengespräch (Teil 5/7)

Im Fehlzeitengespräch erfahren Sie, dass die Ursache für die erhöhten Fehlzeiten persönlich ist. Dann benötigen Sie eine persönliche Maßnahme. Das ist die schwierigste Stelle im Fehlzeitengespräch, da die Führungskraft auf eine persönliche Maßnahme pochen muss. Der Vorgesetzte muss seiner Logik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Schreib einen Kommentar

Die sieben Todsünden beim Fehlzeitengespräch (Teil 4/7)

4. Betriebliche Ursachen kommen in der Regel nicht vor Im Fehlzeitengespräch gibt es Mitarbeiter, die ihre Fehlzeiten mit einer betrieblichen Ursache begründen. Viele Unternehmen versuchen dann die betriebliche Ursache zu beseitigen, schaffen es damit aber nicht den Krankenstand zu senken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Schreib einen Kommentar

7 Todsünden im Fehlzeitengespräch (Teil 3/7)

Wer führt das Fehlzeitengespräch? Wir fragten einen Schichtmeister, wer die Fehlzeitengespräche bei ihm führt. Der Schichtmeister sagte: „Ist doch klar, der Meister.“ Dann fragten wir den Meister, wer die Fehlzeitengespräche führt. „Ist doch klar, der Schichtmeister.“ Und wer führt nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Schreib einen Kommentar

7 Todsünden im Fehlzeitengespräch (Teil 2/7)

50% unserer Projekte zum Reduzieren von Fehlzeiten führen zum Erfolg, 50% scheitern. Jetzt könnten Sie behaupten, dass es reiner Zufall ist, ob wir Erfolg haben, oder nicht. Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen den erfolgreichen Unternehmen und den anderen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Schreib einen Kommentar

Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht

Das hören wir aktuell von vielen Führungskräften. „Und die Krönung: die Mitarbeiter sind produktiver als vorher.“ Auch das hören wir von vielen Führungskräften. Tatsächlich schaffen die Mitarbeiter das gewünschte Arbeitspensum. Natürlich hören wir auch: „Bekomme ich von der Firma jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | 2 Kommentare

Noch 24 Tage! Und dann?

Noch sitzen viele in der Komfortzone und denken sich „alles halb so wild“, in 24 Tagen (am 20. April) geht es normal weiter. Doch die Anzahl der Betroffenen steigt von Tag zu Tag. Und ich meine nicht die Corona-Infizierten, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Schreib einen Kommentar

7 Todsünden im Fehlzeitengespräch (Teil 1/7)

50% unserer Projekte zum Reduzieren von Fehlzeiten führen zum Erfolg, 50% scheitern. Jetzt könnten Sie behaupten, dass es reiner Zufall ist, ob wir Erfolg haben, oder nicht. Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen den erfolgreichen Unternehmen und den anderen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Schreib einen Kommentar

Serie: 7 Todsünden beim Fehlzeitengespräch

Liebe Blogleser, morgen startet unsere neue siebenteilige Serie „Die sieben Todsünden beim Fehlzeitengespräch.“ Jeden Mittwoch besprechen wir eine Todsünde, die dazu führt, dass Fehlzeitengespräche nicht zum gewünschten Erfolg führen. Seien Sie ab morgen dabei, oder abonnieren Sie unsere Umsetzungshilfen. Dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Schreib einen Kommentar

tesla lernt Deutschland kennen – Baustopp

Für die einen ist es nur eine Randnotiz, für andere ein Zeichen: Das Oberverwaltungs-gericht Berlin-Brandenburg hat einem Eilantrag der Grünen Liga zugestimmt Die Rodung der Kiefern auf dem neuen tesla Werkgelände in Grünheide ist aktuell gestoppt. In Shanghai konnte Elon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Schreib einen Kommentar