Diesen Blog als RSS-Feed
https://www.umsetzungsblog.de/feedNutzen Sie unsere offenen Seminare:
Fehlzeiten reduzieren, Mitarbeiter motivieren
02.03.23 in Stuttgart
23.05.23 in Stuttgart
13.06.23 in Stuttgart
28.09.23 in Stuttgart
08.11.23 in StuttgartNicht-Technisches-Training
05.07.-06.07.23 in Stuttgart
28.11.-29.11.23 in StuttgartFühren – Der schnelle Einstieg
27.06.-28.06.23 in Stuttgart
14.11.-15.11.23 in StuttgartRhetorik INTENSIV
09.11.23 in Stuttgart
-
Zum Online-Shop
Umsetzungshilfen
Umsetzungshilfe Nr. 88 "Besser entscheiden im Team" Jetzt abonnieren.
Kontakt
T. Hochgeschurtz +49.173.322.5782 Enrico Briegert +49.173.325.7520-
Neueste Beiträge
Archive
Meta
-
Führung im Online-Shop
-
Einfach im Online-Shop
Neueste Kommentare
- Verena bei Wie verhalten Sie sich fair bei Fehlverhalten Ihrer Mitarbeiter?
- Thomas Hochgeschurtz bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
- Thomas Hochgeschurtz bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- Jan Glass bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- M. S. bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
Schlagwort-Archive: Burnout
Effektive Pausen
Daniel Pink beschreibt in seinen Buch When die folgenden fünf Prinzipien effektiver Pausen: 1. Ein wenig ist besser als gar nichts Lieber öfter und kürzer als seltener und länger. Häufige kürzere Pausen sind effektiver als wenige lange. 2. Bewegung sticht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Fehlzeiten, Führung, Handlungsspielraum, Leistungsfähigkeit, Motivation, Produktivität, psychische Krankheiten, Stress, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Machen Sie mal Pause
Pausen dienen der Regeneration. Schüler machen deswegen alle 45 Minuten eine kleine Pause, alle 90 Minuten eine größere Pause. Bei unserem Seminar „Mitarbeiter motivieren – Fehlzeiten reduzieren“ machen wir deswegen auch vormittags und nachmittags eine Pause. Bei einem In-Haus Seminar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Leistungsfähigkeit, Stress, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Darf man Sie beklauen?
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist Freitag – die Arbeit der Woche ist geschafft. Stolz auf Ihr Wochen-Werk laufen Sie in Richtung Ausgang. Als Sie am Kopierer vorbei laufen, bemerken Sie, wie ein Mitarbeiter gerade eine Packung Kopierpapier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Burnout, Handlungsspielraum, Produktivität, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Gibt es in Ihrem Unternehmen das Beifahrer-Syndrom?
Sind Sie manchmal Beifahrer? Wenn ja, versuchen Sie sich bitte an eine kritische Situation zu erinnern. Wie haben Sie sich in dieser Situation gefühlt? Wie hat sich der Fahrer gefühlt? Häufig bekommt der Beifahrer schon Adrenalin-Schübe, während der Fahrer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Fehlzeiten, Führung, Handlungsspielraum, Leistungsfähigkeit, Motivation, psychische Krankheiten
2 Kommentare
Sind Sie arbeitssüchtig?
Bewerten Sie bitte jede der folgenden 10 Aussagen. Verwenden Sie dabei folgende Bewertungsskala, je nachdem wie stark die jeweilige Aussage auf Sie zutrifft: 1: nie 2: selten 3: ab und zu 4: häufig 5: immer Bewerten Sie die folgenden 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Goldener Käfig, Leistungsfähigkeit, psychische Krankheiten
Schreib einen Kommentar
Nehmen psychische Erkrankungen zu?
Dazu meint der DAK Gesundheitsreport 2013: Psychische Störungen treten häufiger auf, als es die Statistiken der Krankenkassen vermuten lassen. Gemäß DAK Report leidet etwa jede dritte Frau und jeder vierte Mann innerhalb eines Jahres wenigstens einmal unter einer psychischen Störung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Burnout, Fehlzeiten, psychische Krankheiten
3 Kommentare
Machen wir uns den Stress selber?
Ist Stress gut oder böse? Hängt die Antwort auf diese Frage mehr an unserer Einstellung, als an objektiven Faktoren? Eine Studie der Yale-Universität zeigt: Sehen Sie die positiven Aspekte von Stress (höhere Aufmerksamkeit, höhere Leistungsfähigkeit), ernten Sie diese Effekte und … Weiterlesen
Psychischer Belastung trotzen – Ressourcen stärken – Neue Umsetzungshilfe
Klappt es mit dem deutsch-deutschen Finale in London? Klopp und Heynkes stellten ihre Teams in der letzten Woche hervorragend ein. Spielt Ihr Unternehmen auch in der Champions-League? Dann sollten Ihre Mitarbeiter in der Lage sein, der psychischen Belastung zu trotzen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Burnout, Fehlzeiten, Handlungsspielraum, psychische Krankheiten, Umsetzungshilfe, Vertrauensarbeitszeit
Schreib einen Kommentar
Ist Ihr Reise-Genehmigungs-Prozess effizient?
Reisegenehmigung funktioniert jetzt papierlos. Und man braucht auch nicht mehr hinterhertelefonieren, ob die Reise genehmigt ist. Das ERP-System hat die Regie übernommen. Der Bedarfsträger beantragt die Reise direkt online. Der Vorgesetzte bekommt sofort eine E-Mail mit der Bitte um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Handlungsspielraum, psychische Krankheiten, Stress
Schreib einen Kommentar
Wo ist die psychische Belastung höher? In kleinen oder großen Unternehmen?
Heute habe ich auf der 2. Tagung Betriebliches Gesundheitsmanagement in Aalen vortragen. Ausgerichtet wurde diese Tagung von SÜDWESTMETALL und der Hochschule Aalen. Die folgenden fünf Aussagen der anderen Referenten fand ich besonders griffig: In Unternehmen mit mehr als 500 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Fehlzeiten, Führung, Leistungsfähigkeit, Motivation, psychische Krankheiten, Rückenschmerzen
Schreib einen Kommentar