Schlagwort-Archive: Feedback

Wer ist hier der „schlechte“ Mitarbeiter?

„Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Ich habe alles getan, was Sie uns heute erzählt haben und es hat sich nichts verändert. In der Praxis funktioniert das alles nicht.“ Diese Meinung hörte ich während eines Seminars von einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Trennen Sie Sache und Person

Sie wollen einem Menschen Feedback geben. Da ist die Sache um die es geht und die Person. Schlaue Menschen sagen: trenne doch die Sache und die Person. Aber wie? Machen Sie es bildlich. Machen Sie es anfassbar. Der Fall: Ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Motivieren Sie mir diesen Mitarbeiter mal…

„Motivieren Sie mir diesen Mitarbeiter mal.“ – so die etwas ironisch gemeinte Aufforderung eines Fertigungsleiters, als er in Richtung Förderband zeigte. „Warum nicht, schauen wir uns den Arbeitsplatz des Mitarbeiters mal.“ Also sind wir zum Förderband gelaufen. Der Job des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Feedback ist nicht verhandelbar!

Gutes Feedback besteht aus vier Bausteinen: S – V – A und E. S=Situation. Sie geben Feedback immer zu einer spezifischen Situation. Sie müssen die Situation beschreiben. Vermeiden Sie jede Art der Bewertung. V=Verhalten. Sie beschreiben das konkrete Verhalten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sind Privat-Gespräche am Arbeitsplatz erlaubt?

„Mich nervt, dass sich einige meiner Mitarbeiter am Arbeitsplatz ständig über private Themen unterhalten. Wie kann ich dies künftig verhindern?“ Die Lösung liegt doch auf der Hand, einfach Privat-Gespräche am Arbeitsplatz verbieten. Nur hilft das? Deshalb fragte ich nach: „Dürfen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fabrik des Jahres 2015: Kennen Sie 30% Feedback?

Tag zwei beim Fabrik des Jahres-Kongress in Hannover. Dr. Elmar Degenhart, Vorstandsvorsitzender der Continental AG spricht in seiner Keynote über die Bedeutung von Mitarbeitern: „Es liegt nie an den Mitarbeitern“, lässt Degenhart keinen Zweifel, dass bei Continental die Führung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stets zur vollen Zufriedenheit

In der Zeugnissprache ist diese Formulierung eine glatte „3“. Ist eine „3“ eine wohlwollende Note? Denn Arbeitnehmer haben Anspruch auf ein wohlwollendes Zeugnis. Viele Arbeitnehmer gehen davon aus, dass sie einen Anspruch auf die Schlussformulierung: „stets zur vollen Zufriedenheit“ haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wie vermeiden Sie ungerechtfertigte Kritik?

„Woher kennt der Mitarbeiter Ihre Erwartungen?“ – fragte ich. „Ich habe im jährlichen Feedback-Gespräch über meine Erwartungen gesprochen. “ so die prompte Antwort. Ich fragte nach, wie mein Gesprächspartner konkret die Erwartungen besprochen hat. „Zum Beispiel habe ich einem Mitarbeiter gesagt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rückblick Mai 2013: Erwischen Sie Ihren Mitarbeiter

Stellen Sie sich vor, Sie gehen in der Nachtschicht durch den Betrieb und erwischen Ihre Mitarbeiter! Schauen Sie nicht weg! Nutzen Sie die Chance! Wer weiß, wann Sie die Gelegenheit wieder bekommen. Aber machen Sie es kurz. Kein langes Geschwafel. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Was können wir von Ferguson lernen? (2/2)

„You can complicate your life in many ways by asking, ‚Oh, I wonder if the players like me?‘ If I did my job well, the Players would respect me, and that’s all you need.“ Gerade Chefs in ihrer ersten Führungsrolle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar