Schlagwort-Archive: Fehlzeiten

Und wie ist der Vorgesetzte heute drauf?

Mitarbeiter verlieren die Orientierung, wenn Worte und Taten des Vorgesetzten nicht zusammenpassen das Verhalten des Vorgesetzten ohne Erklärung von früherem Verhalten abweicht oder Mitarbeiter trotz gleicher Leistung unterschiedlich behandelt werden In diesen Fällen erleben Mitarbeiter ihre Führungskraft als inkonsistent. Folglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wie lange darf ein Arzt rückwirkend arbeitsunfähig schreiben?

„Eine Rückdatierung des Beginns der Arbeitsunfähigkeit auf einen vor dem Behandlungsbeginn liegenden Tag ist ebenso wie eine rückwirkende Bescheinigung über das Fortbestehen der Arbeitsunfähigkeit nur ausnahmsweise und nur nach gewissenhafter Prüfung und in der Regel nur bis zu drei Tagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Geld oder Liebe?

Aus welchen Gründen machen Ihre Mitarbeiter ihren Job? Die häufigste Antwort: Weil sie dafür bezahlt werden. Also Geld statt Leidenschaft. Nur reicht es, wenn Ihre Mitarbeiter nur des Geldes wegen kommen? Kommt darauf an, was sie von Ihren Mitarbeitern erwarten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Arbeitsunfähigkeit per WhatsApp – ein Testbericht

Am Abend des 21.01.19 habe ich AU-Schein.de getestet. Nach einer Minute hatte ich alle Fragen beantwortet. Am Ende konnte ich zwischen einem und drei Tagen Arbeitsunfähigkeit wählen. Zum Schluss musste ich für diese Dienstleistung per PayPal 25,08€ zahlen. Per WhatsApp … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Was dokumentieren Sie nach einem Fehlzeitengespräch?

In unseren Fehlzeitenaudits schauen wir uns auch die Protokolle der Fehlzeitengespräche an. Einige Führungskräfte benötigen für das Schreiben des Protokolls bis zu 30 Minuten. Das ist zu aufwendig. Erstellen Sie das Protokoll handschriftlich während des Gesprächs. Sie sparen nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Effektive Pausen

Daniel Pink beschreibt in seinen Buch When die folgenden fünf Prinzipien effektiver Pausen: 1. Ein wenig ist besser als gar nichts Lieber öfter und kürzer als seltener und länger. Häufige kürzere Pausen sind effektiver als wenige lange. 2. Bewegung sticht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mit was korreliert die Höhe des Krankenstands?

Es gibt Dinge, an die wir glauben: Mit steigendem Alter steigt der Krankenstand. Mit steigender Belastung steigt der Krankenstand. Stress erhöht den Krankenstand.   Und es gibt Dinge, die stimmen: In den meisten Dreischicht-Betrieben hat die Nachtschicht den geringsten Krankenstand. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wie kann ich als Vorgesetzter psychischer Überlastung meiner Mitarbeiter vorbeugen?

Als Vorgesetzter können Sie die folgenden vier Dinge tun: 1. Durchführung einer psychischen Gefährdungsbeurteilung, um falls erforderlich, psychische Belastung zu reduzieren 2. Stärken Sie die Ressourcen Ihrer Mitarbeiter 3. Sorgen Sie für psychische Belastungs-Puffer 4. Führen Sie eine individuelle Arbeitszeitanalyse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der Briefkasten

Der erste Eindruck ist nicht immer der richtige, aber der lange Zeit Bestimmende. Vor einigen Wochen stand ich an der Pforte eines Top-Konzerns der deutschen Industrielandschaft. Dort blieben meine Augen an einem auffälligen Briefkasten hängen, der so gar nicht an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Was ist ein Muster (Fehlzeiten reduzieren)

Schlüssel zur erfolgreichen Reduzierung von Fehlzeiten ist die Unterscheidung von beeinflussbaren und nicht beeinflussbaren Fehlzeiten. Wir definieren einen beeinflussbaren Arbeitsunfähigen als jemanden der ein Muster in seinen krankheitsbedingten Fehltagen hat. Aber was ist ein Muster? Natürlich gibt es einfach Muster: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar