Diesen Blog als RSS-Feed
https://www.umsetzungsblog.de/feedNutzen Sie unsere offenen Seminare:
Fehlzeiten reduzieren, Mitarbeiter motivieren
02.03.23 in Stuttgart
23.05.23 in Stuttgart
13.06.23 in Stuttgart
28.09.23 in Stuttgart
08.11.23 in StuttgartNicht-Technisches-Training
05.07.-06.07.23 in Stuttgart
28.11.-29.11.23 in StuttgartFühren – Der schnelle Einstieg
27.06.-28.06.23 in Stuttgart
14.11.-15.11.23 in StuttgartRhetorik INTENSIV
09.11.23 in Stuttgart
-
Zum Online-Shop
Umsetzungshilfen
Umsetzungshilfe Nr. 88 "Besser entscheiden im Team" Jetzt abonnieren.
Kontakt
T. Hochgeschurtz +49.173.322.5782 Enrico Briegert +49.173.325.7520-
Neueste Beiträge
Archive
Meta
-
Führung im Online-Shop
-
Einfach im Online-Shop
Neueste Kommentare
- Verena bei Wie verhalten Sie sich fair bei Fehlverhalten Ihrer Mitarbeiter?
- Thomas Hochgeschurtz bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
- Thomas Hochgeschurtz bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- Jan Glass bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- M. S. bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
Schlagwort-Archive: kennzahlen
Mit was korreliert die Höhe des Krankenstands?
Es gibt Dinge, an die wir glauben: Mit steigendem Alter steigt der Krankenstand. Mit steigender Belastung steigt der Krankenstand. Stress erhöht den Krankenstand. Und es gibt Dinge, die stimmen: In den meisten Dreischicht-Betrieben hat die Nachtschicht den geringsten Krankenstand. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Deutschland, Fehlzeiten, kennzahlen
Schreib einen Kommentar
Gibt es Menschen, die ein Jahr arbeitsfähig sind?
Wie viele Tage Arbeitsunfähigkeit pro Jahr sind normal? Überlegen Sie einfach, wie viele Tage Arbeitsunfähigkeit Sie mit Ihrem Arbeitsgeber pro Jahr vereinbart habe. Keine? Also null: “null ist normal!” Gibt es überhaupt Menschen, die das schaffen, ein Jahr arbeitsfähig zu … Weiterlesen
Don’t Discuss, Deliver.
Don’t Discuss, Deliver. So höre ich es aus immer mehr Unternehmen. Der Trend geht von der Zielvereinbarung zur Zielvorgabe. Schuld ist das variable Entgelt auf persönliche Ziele. Diese viel genutzten Zielsysteme führen nach wenigen Jahren stets zu Mitarbeitern, die für … Weiterlesen
Wie demotiviere ich richtig? Teil 3
Vor zwei Jahren: Der Geschäftsführer trägt in der Betriebsversammlung die tiefroten Geschäftsergebnisse vor. Er macht klar, dass jeder seinen Beitrag leisten muss. Es werden verschiedene Einsparmaßnahmen bekannt gegeben. Heute: Der Geschäftsführer trägt keine Geschäftszahlen mehr vor. Selbst der Betriebsrat bekommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, kennzahlen, Kommunikation
Schreib einen Kommentar
Arbeitsunfähig am ersten Arbeitstag?
Wie viele Ihrer Mitarbeiter haben sich am 1. Arbeitstag arbeitsunfähig gemeldet? Wie viele Ihrer Mitarbeiter haben sich am Tag des Bewerbungsgesprächs arbeitsunfähig gemeldet? Das ist die absolute Ausnahme? Dann wissen Sie jetzt wie hoch der Anteil an unbeeinflussbarer Arbeitsunfähigkeit in … Weiterlesen
Wie bekomme ich Führungskräfte zum Führen? Neue Umsetzungshilfe
Häufig beschwert sich das Management bei uns über ihre erste Führungsebene. Sie kritisieren, dass ihre Führungskräfte nicht führen, keine Verantwortung übernehmen. Aus dieser Diskussion ist die neue Umsetzungshilfe entstanden: Umsetzungshilfe Nr. 61: Wie bekomme ich Führungskräfte zum Führen? Ab sofort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Führung, kennzahlen, Mitarbeiterentwicklung, Umsetzungshilfe
Schreib einen Kommentar
99,7% der Mitarbeiter hatten keinen meldepflichtigen Unfall
Das ist eine exzellente Zahl. 99,7%! Nach Pareto lohnt sich der Aufwand für die letzten 0,3% niemals. Niemals? Bei 600 Mitarbeitern sind 99,7% zwei meldepflichtige Unfälle. Wie viele meldepflichtige Unfälle wollen sie dieses Jahr haben? Als guter Chef “null”. Also … Weiterlesen
Duden kennt Fixkostendiode nicht! Und Sie?
Unterscheidet Ihr Unternehmen auch in variable und fixe Kosten? Die variablen Kosten sind die, die mit der Auslastung schwanken sollen. Also Rohmaterialverbrauch, Strom und Maschinenstunden. Die Fixkosten, das sind die, die unabhängig von der Auslastung mit der Größe des Unternehmens … Weiterlesen
Was ist die gesündeste Schicht?
Die Nachtschicht! Zumindest, wenn man die Krankenstände der einzelnen Schichten von Teams im 3-Schicht-Betrieb auswertet. Danach hat die Frühschicht die höchsten Fehlzeiten, die Spätschicht liegt in der Mitte und die Nachtsicht besticht häufig mit blendenden 2% Krankenstand. In welcher Schicht … Weiterlesen
Champions League-Sieger 2013: FC Bayern München
Was macht die deutschen Fußballvereine so erfolgreich? Ist es Teamgeist oder individuelle Klasse? Und ausgerechnet Arien Robben (ein Niederländer:-)), erzielte kurz vor Ende der regulären Spielzeit das spielentscheidende Tor. Die beste Antwort, was an dem Abend den Unterschied ausgemacht hat, … Weiterlesen