Schlagwort-Archive: NTT

Homeoffice ist die Nagelprobe für Ihr Vertrauen

Führen auf Distanz erfordert Vertrauen. Ohne Vertrauen erzeugt Homeoffice bei Vorgesetzten Verlustängste. Es entsteht die Angst die Kontrolle über die Leistung der Mitarbeiter zu verlieren. Arbeitet der Mitarbeiter ausreichend an seinen Aufgaben? Werden die Ergebnisse stimmen? Falls Sie betroffen sind, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lieber konsequent Handlungsspielraum

„Wie sollte ich sanktionieren, wenn ein Mitarbeiter einfach ohne Abstimmung mit dem Vorgesetzten einen Tag Urlaub nimmt? Als ich gerade in einem Meeting war, hatte der Mitarbeiter einem der Kollegen telefonisch mitgeteilt, dass er heute kurzfristig Urlaub nimmt. Mit mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sind alle Lateinlehrer Arschlöcher?

An welche Lehrer aus Ihrer Schulzeit können Sie sich erinnern? Ich kann mich am Besten an meinen Lateinlehrer in der 7. Klasse erinnern. Ich wohnte in einem kleinen Dorf 30 km von meiner Schule entfernt und mit schlechter Anbindung an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Entscheidung oder Mitbestimmung?

Vorgesetzter Jochen führt ein Entwicklungsgespräch durch: Donnerstagmorgen traf ich um 9 Uhr in Jochens Büro ein. Jochen war blasser, als ich ihn in Erinnerung hatte, und die Sommersprossen in seinem Gesicht traten deutlicher hervor. Nach den Begrüßungsfloskeln kam er auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Leserfrage: Profitieren auch Dienstleister vom Nicht-Technischen-Training (NTT)?

Ja, mit dem Nicht-Technischen-Training verbessern auch Dienstleister ihre Ergebnisse und die Motivation ihrer Mitarbeiter. Denn unabhängig von der Branche gilt, dass jeder Mitarbeiter nur so gut ist, wie er die Erwartungen seiner Vorgesetzten erfüllt. Wenn der Mitarbeiter die Erwartungen nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Rauch- oder Kaffeepause?

Rauchpausen nerven. Anstatt zu arbeiten verkrümeln sich die Mitarbeiter in die Raucherecke. Die Produktivität leidet! Nichtraucher fühlen sich benachteiligt. Nur was tun? Die einfache Lösung: Ausstempeln! Jeder Raucher muss seine Rauchpause ausstempeln. Damit ist das Unternehmen gerettet und Gerechtigkeit wiederhergestellt. Vielen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wann ist es ein Unfall?

Die gesetzliche Unfallversicherung definiert als Unfall: „Ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis, das zu einem Gesundheitsschaden oder zum Tod führt.“ Beispiel: Ein Bademeister hebt einen 75kg schweren Patienten aus dem Rollstuhl. Plötzlich spürt er einen stechenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wer ist verantwortlich für Sicherheit?

Neulich rutschte ein Mitarbeiter auf einer Wasserlache aus und verstauchte sich die Hand. Bei der anschließenden TOP-Analyse (ob der Unfall eine technische (T), organisatorische (O) oder persönliche (P) Ursache hat) kam heraus, dass die tropfende Zuleitung zu einem Waschbecken seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ihre Fragen an uns: Handgreiflichkeiten

Vor wenigen Tagen erhielt ich folgende Zuschrift: „In letzter Zeit haben wir vermehrt im Unternehmen mit Handgreiflichkeiten zu tun. Hierzu gab es konkrete Fälle, bei denen die Führungskräfte nicht so richtig wussten, was zu tun ist. Ich schreibe Ihnen da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Dieselgate: Abgasnorm oder Kostenvorgabe: Was passiert wenn Manager alles wollen?

Bild am Sonntag berichtete unter Berufung auf die interne Revision von VW, dass die Ingenieure von VW keine Lösung gefunden hatten, wie sie sowohl die Abgasnormen, als auch die Kostenvorgaben für den Motor einhalten konnten. („Ingenieure gestehen wohl Betrug“. Lahn-Dill-Zeitung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar