Diesen Blog als RSS-Feed
https://www.umsetzungsblog.de/feedNutzen Sie unsere offenen Seminare:
Fehlzeiten reduzieren, Mitarbeiter motivieren
02.03.23 in Stuttgart
23.05.23 in Stuttgart
13.06.23 in Stuttgart
28.09.23 in Stuttgart
08.11.23 in StuttgartNicht-Technisches-Training
05.07.-06.07.23 in Stuttgart
28.11.-29.11.23 in StuttgartFühren – Der schnelle Einstieg
27.06.-28.06.23 in Stuttgart
14.11.-15.11.23 in StuttgartRhetorik INTENSIV
09.11.23 in Stuttgart
-
Zum Online-Shop
Umsetzungshilfen
Umsetzungshilfe Nr. 88 "Besser entscheiden im Team" Jetzt abonnieren.
Kontakt
T. Hochgeschurtz +49.173.322.5782 Enrico Briegert +49.173.325.7520-
Neueste Beiträge
Archive
Meta
-
Führung im Online-Shop
-
Einfach im Online-Shop
Neueste Kommentare
- Verena bei Wie verhalten Sie sich fair bei Fehlverhalten Ihrer Mitarbeiter?
- Thomas Hochgeschurtz bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
- Thomas Hochgeschurtz bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- Jan Glass bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- M. S. bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
Schlagwort-Archive: Produktivität
Wie verändert sich die Arbeits-Leistung durch die Anwesenheit von Kollegen?
Das kommt auf die Aufgabe an. Wenn andere Personen in unsere Nähe sind, dann schlägt unser Herz schneller oder wir schwitzen schneller. Dies liegt daran, dass die Anwesenheit anderer Personen die physiologische Erregung steigert. Wir führen dann bevorzugt Handlungen aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitsleistung, Führung, Motivation, Produktivität
Schreib einen Kommentar
Effektive Pausen
Daniel Pink beschreibt in seinen Buch When die folgenden fünf Prinzipien effektiver Pausen: 1. Ein wenig ist besser als gar nichts Lieber öfter und kürzer als seltener und länger. Häufige kürzere Pausen sind effektiver als wenige lange. 2. Bewegung sticht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Fehlzeiten, Führung, Handlungsspielraum, Leistungsfähigkeit, Motivation, Produktivität, psychische Krankheiten, Stress, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
„Wie motiviere ich meine Mitarbeiter, wenn wir jedes Jahr die Arbeit verdichten?“
Auf Nachfrage erklärt der Fragesteller: „Wir reduzieren jedes Jahr um einen Mitarbeiter bei gleicher Arbeitsmenge mit steigender Komplexität. Wie kann ich meine Mitarbeiter dazu motivieren?“ Antwort: „Gar nicht!“ Schlagen Sie einer Fussball-Bundesliga Mannschaft mal vor, jedes Jahr mit einem Spieler … Weiterlesen
Hybrid-Carrier doch abgestürzt
Wie lautet Ihre Wettbewerbsstrategie? Differenzierung über Leistung (zum Beispiel Kundennähe oder Innovation) oder haben Sie im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern Kostenvorteile? In unseren Workshops hören wir häufig: „Wir machen beides!“ Air Berlin hatte es auch versucht. Sie wollten ein Hybridcarrier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Produktionsstrategie, Produktivität, Strategie
Schreib einen Kommentar
Darf Ihr Techniker für 300 Euro in bar einkaufen gehen?
Freitagmorgen um 8:00 Uhr: Nach und nach füllen sich die Büros und die Rechner werden in Betrieb genommen. Doch heute ist Geduld gefragt. Ausgerechnet heute läuft das System wie ein Sack Muscheln. Und an der IT-Hotline nimmt keiner mehr ab. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Handlungsspielraum, Motivation, Produktivität
Schreib einen Kommentar
Bei uns gibt es keine Täler, bei uns gibt es nur Berge!
„Herr Hochgeschurtz, Sie vertreten den Standpunkt, dass Überstunden nicht ausbezahlt werden sollten, um keine Fehlanreize zu setzen. Nur, was soll ich tun? Meine Mitarbeiter müssen schon seit einem Jahr länger arbeiten und es wir bis auf weiteres so bleiben. Dadurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit flexible Arbeitszeit, Goldener Käfig, Produktivität, Vertrauensarbeitszeit, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Kommen Ihre Mitarbeiter um zu arbeiten – oder um Geld zu verdienen?
„Herr Briegert, zu uns kommt man nicht um zu arbeiten, sondern um Geld zu verdienen!“, so ein Teilnehmer in einem unserer Praxisworkshops: Fehlzeiten reduzieren – Mitarbeiter motivieren. Ist dies ein Problem? Warum unterschreiben Menschen Arbeitsverträge? Zeitvertreib ist selten das entscheidende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Fehlzeiten, Handlungsspielraum, Motivation, Produktivität
Schreib einen Kommentar
Welche Trojaner lähmen Ihr Unternehmen?
Um Unternehmen zu lähmen, Entscheidungswege zu verlängern und Mitarbeiter mit sinnlosen Prozessen zu quälen, werden die folgenden drei Trojaner am häufigsten eingesetzt: 1. Versicherungstechnische Gründe: Eine Reisegenehmigung ist erforderlich, damit man auf seiner Dienstreise durch die Berufsgenossenschaft versichert ist. Füllen also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Handlungsspielraum, Motivation, Produktivität
Schreib einen Kommentar
Wege optimieren: die Rauchpause
In Zeiten harten, weltweiten Wettbewerbs müssen sich Unternehmen stärker auf die zentralen Fragen der Unternehmensführung konzentrieren. Diese sind zum Beispiel: Müssen zusätzliche Pausen zum Rauchen ausgestempelt werden? Müssen zusätzliche Pausen zum Kaffee holen ausgestempelt werden? In paritätischer Gremienarbeit mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit flexible Arbeitszeit, Handlungsspielraum, Produktivität, Vertrauensarbeitszeit
Schreib einen Kommentar
Wer ist verantwortlich für Sicherheit?
Neulich rutschte ein Mitarbeiter auf einer Wasserlache aus und verstauchte sich die Hand. Bei der anschließenden TOP-Analyse (ob der Unfall eine technische (T), organisatorische (O) oder persönliche (P) Ursache hat) kam heraus, dass die tropfende Zuleitung zu einem Waschbecken seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitsunfälle, NTT, Produktivität
Schreib einen Kommentar