Schlagwort-Archive: Rückkehrgespräche

Arbeitsunfähigkeit per WhatsApp – ein Testbericht

Am Abend des 21.01.19 habe ich AU-Schein.de getestet. Nach einer Minute hatte ich alle Fragen beantwortet. Am Ende konnte ich zwischen einem und drei Tagen Arbeitsunfähigkeit wählen. Zum Schluss musste ich für diese Dienstleistung per PayPal 25,08€ zahlen. Per WhatsApp … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Trennen Sie Sache und Person

Sie wollen einem Menschen Feedback geben. Da ist die Sache um die es geht und die Person. Schlaue Menschen sagen: trenne doch die Sache und die Person. Aber wie? Machen Sie es bildlich. Machen Sie es anfassbar. Der Fall: Ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wer ist der Experte? Teil 1

Was ist die erste Frage in einem Fehlzeitengespräch? Die Frage, ob die Ursache für die Fehlzeiten betrieblich ist. Was denken Sie, wie viele Mitarbeiter sagen „ja„, wie viele sagen „nein“? Und was ist die häufigste Antwort? Aus diversen Betrieben, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kennen Sie sich mit Furunkeln aus? Dann lesen Sie nicht weiter!

Wenn Mitarbeiter eine Arbeitsunfähigkeit überwunden haben, versuchen viele Vorgesetzte heraus zu finden, was der Mitarbeiter gehabt hat. Der ein fragt: „Was hattest Du denn?“, der andere: „Wie geht’s Dir?“, in der Hoffnung, das der Mitarbeiter von selbst sagt, wie schlecht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wie hoch waren die krankheitsbedingten Fehlzeiten 2014?

Laut Bundes-Gesundheitsministeriums waren in 2014 3,7 Prozent der sozialversicherungspflichtig versicherten Beschäftigten arbeitsunfähig. Damit war die Fehlzeitenquote 2014 geringfügig unterhalb der Quote von 2013. Langzeitkranke länger als 12 Monate, sind in der Statistik ebenfalls nicht erfasst, wie ein großer Teil der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wer ist für Fehlzeiten verantwortlich?

Viele Unternehmen arbeiten zur Bekämpfung ihrer krankheitsbedingten Fehlzeiten mit Eskalationsmodellen. Stufe 1: Ein freundliches Gespräch, oft als Rückkehrgespräch bezeichnet. Stufe 2: Ein Gespräch mit dem nächst höheren Vorgesetzten und den Betriebsrat. Stufe 3: Ein Gespräch mit den nächsten Vorgesetzten, dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Umsetzungshilfe Nr. 36: Gespräche nach Krankheit – Teil 1 Begrüßungsgespräch

Was tun Sie, wenn einer Ihrer Mitarbeiter nach krankheitsbedingter Abwesenheit die Arbeit wieder aufnimmt? Greifen Sie zum Äußersten und zeigen Sie Ihrem Mitarbeiter, dass seine Abwesenheit aufgefallen ist. Reden Sie mit dem Mitarbeiter. Tipps für ein wertschätzendes Begrüßungsgespräch (oder in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Darf der Chef bei Krankheit die Diagnose aufschreiben?

Nein! „Aber der Mitarbeiter hat doch freiwillig im Rückkehrgespräch über seine Diagnose gesprochen!“ – so ein häufiger Einwand. Trotzdem nein! Zur Erläuterung: Im Allgemeinen ist die Verarbeitung von Gesundheitsdaten unzulässig, da sie gemäß § 28 Abs. 1 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mythos Ballbesitz

2008 hatte Deutschland 52% Ballbesitz – aber Spanien den Pokal. (Übrigens die Bayern hatten gegen Chelsea sogar 54%.) Mehr Kilometer machten unsere Jungs auch – hat am Ende aber nichts genützt. Fußball ist einfach – wer die meisten Tore schießt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alle | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar