Diesen Blog als RSS-Feed
https://www.umsetzungsblog.de/feedNutzen Sie unsere offenen Seminare:
Fehlzeiten reduzieren, Mitarbeiter motivieren
02.03.23 in Stuttgart
23.05.23 in Stuttgart
13.06.23 in Stuttgart
28.09.23 in Stuttgart
08.11.23 in StuttgartNicht-Technisches-Training
05.07.-06.07.23 in Stuttgart
28.11.-29.11.23 in StuttgartFühren – Der schnelle Einstieg
27.06.-28.06.23 in Stuttgart
14.11.-15.11.23 in StuttgartRhetorik INTENSIV
09.11.23 in Stuttgart
-
Zum Online-Shop
Umsetzungshilfen
Umsetzungshilfe Nr. 88 "Besser entscheiden im Team" Jetzt abonnieren.
Kontakt
T. Hochgeschurtz +49.173.322.5782 Enrico Briegert +49.173.325.7520-
Neueste Beiträge
Archive
Meta
-
Führung im Online-Shop
-
Einfach im Online-Shop
Neueste Kommentare
- Verena bei Wie verhalten Sie sich fair bei Fehlverhalten Ihrer Mitarbeiter?
- Thomas Hochgeschurtz bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
- Thomas Hochgeschurtz bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- Jan Glass bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- M. S. bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
Schlagwort-Archive: Zeitmanagement
Wie viele Gleittage pro Jahr sind normal?
Das fragt sich so manche Führungskraft. In vielen Betrieben ist die Anzahl der maximalen Gleittage festgelegt. Dann nimmt die Mehrheit der Mitarbeiter genau diese Anzahl. In Betrieben ohne Festlegung pendelt sich die Anzahl der Gleittage um 15-25 Tage/Jahr ein. Manchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Goldener Käfig, Verhaltensbeeinflussung, Vertrauensarbeitszeit, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Effektive Pausen
Daniel Pink beschreibt in seinen Buch When die folgenden fünf Prinzipien effektiver Pausen: 1. Ein wenig ist besser als gar nichts Lieber öfter und kürzer als seltener und länger. Häufige kürzere Pausen sind effektiver als wenige lange. 2. Bewegung sticht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Fehlzeiten, Führung, Handlungsspielraum, Leistungsfähigkeit, Motivation, Produktivität, psychische Krankheiten, Stress, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Umsetzungshilfe „Meetingkultur“ mit Selbsttest
Am 19.9. kam sie heraus, die neue Umsetzungshilfe 81, Meeting-Kultur. Kultur bezeichnet laut Wikipedia im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt. Also ist die Meeting-Kultur eines Unternehmens selbst gestaltet. Sie ist nicht das, was in den Meeting-Regeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Kommunikation, Umsetzungshilfe, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Bei uns gibt es keine Täler, bei uns gibt es nur Berge!
„Herr Hochgeschurtz, Sie vertreten den Standpunkt, dass Überstunden nicht ausbezahlt werden sollten, um keine Fehlanreize zu setzen. Nur, was soll ich tun? Meine Mitarbeiter müssen schon seit einem Jahr länger arbeiten und es wir bis auf weiteres so bleiben. Dadurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit flexible Arbeitszeit, Goldener Käfig, Produktivität, Vertrauensarbeitszeit, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Was erwartet ein Meister von seinen Lehrlingen?
Was hat mir mein Meister in meiner Ausbildung beigebracht: „Sorge dafür, dass Du Freitagnachmittag immer noch ein Werkstück auf dem Tisch liegen hast.“ In einem meiner letzten Seminare erklärte mir ein Meister, was sich ändert, wenn man Geselle wird und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Vertrauensarbeitszeit, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Machen Sie mal Pause
Pausen dienen der Regeneration. Schüler machen deswegen alle 45 Minuten eine kleine Pause, alle 90 Minuten eine größere Pause. Bei unserem Seminar „Mitarbeiter motivieren – Fehlzeiten reduzieren“ machen wir deswegen auch vormittags und nachmittags eine Pause. Bei einem In-Haus Seminar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Leistungsfähigkeit, Stress, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Ist heute Freitag?
Immer wieder freitags führen wir folgende Gespräche: „Sie wissen, heute ist Freitag.“ – „Ja, ich weiß.“ „Wie viel Zeit haben Sie heute?“ – „Bis wir mit den geplanten Inhalten durch sind und alle Fragen beantwortet haben.“ „Haben Sie Ihren Zug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit flexible Arbeitszeit, Führung, Handlungsspielraum, Kommunikation, Verhaltensbeeinflussung, verhandeln, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Möchten Sie sich auch mehr Zeit für Führung?
Wir enden unsere Trainings stets mit der Frage: „Was möchten Sie von dem heute gehörten umsetzen, damit dieses Training ein Erfolg für Sie wird?“ Am Ende des Trainings: Mitarbeiter motivieren – Fehlzeiten reduzieren hören wir häufig: „Ich werde mir mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Führung, Produktivität, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Darf man Sie beklauen?
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist Freitag – die Arbeit der Woche ist geschafft. Stolz auf Ihr Wochen-Werk laufen Sie in Richtung Ausgang. Als Sie am Kopierer vorbei laufen, bemerken Sie, wie ein Mitarbeiter gerade eine Packung Kopierpapier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Burnout, Handlungsspielraum, Produktivität, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Ist schon wieder Weihnachten?
Aktuell wird bei uns in Offenburg der Weihnachtsmarkt aufgebaut. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass der Weihnachtsmarkt erst gestern abgebaut worden war. Haben Sie auch das Gefühl, dass mit steigendem Alter, die Zeit immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Goldener Käfig, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar