Von der Fachkraft – zur Führungskraft – in die Motivationsfalle

„Ich will meinen alten Job zurück!“ Die junge Technikerin stand blass und traurig in der Türe. Vor wenigen Monaten war die dynamische und umsetzungsorientierte Elektrotechnikerin als Teamleiterin in die Produktion befördert worden.

45 Mitarbeiter auf 3 Schichten folgten ihrer neuen Führungskraft anfangs mit Skepsis, später aber mit wachsender Begeisterung. Warum wollte die Teamleiterin hinschmeißen?

Warum sehnen sich viele junge Führungskräfte, speziell aus dem technischen Umfeld in ihr Fachgebiet zurück?

Wie fühlen Sie sich, wenn Sie ein IKEA-Regal für das Kinderzimmer Ihres Sohns zusammen gepuzzelt haben und es nachher auch noch ordentlich und (fast) wie im Prospekt aussieht? Wie ein Gott, wie ein König?

Die Lösung von Problemen führt zu direkten Erfolgserlebnissen. Der Erfolg ist für einen selbst und alle Beteiligten sofort sichtbar. Selbst wenn das Problem einige Tage in Anspruch nimmt – am Ende wird es gelöst und gibt Erzählstoff für das Kantinengespräch oder zu Hause.

Wie fühlen Sie sich, wenn Sie Ihren Sohn dazu bekommen haben, sein IKEA Regal selbst zusammen zu bauen? Wenn Sie auf die dilettantisch zusammen geschusterten Bretter schauen?

Der Erfolg von Führung ist oft nicht sichtbar. Anerkennung erntet die Führungskraft selten, schließlich ist die mit dem höheren Entgelt abgegolten. Und da Geld bekanntlich ein Motivator ist (Blog vom 21.1.: Geld ist der einzige Motivator!), stolpern junge Führungskräfte schnell in die Motivationsfalle.

Die Lösung?

Anerkennung durch Kennzahlen! Rückmeldung muss nicht nur durch Andere erfolgen, sondern ist auch durch Kennzahlen möglich. Eine Führungskraft die den Krankenstand des übernommenen Teams um einen Prozentpunkt senkt, hat mehr als ein IKEA-Regal zusammengebaut:

1. Sie hat der Firma viel Lohnfortzahlung eingespart
2. Sie hat den Mitarbeitern, die immer da sind, geholfen
3. Sie hat sich selbst bewiesen, dass Sie es kann und kann sich mit dieser Kennzahl gegen andere vergleichen

Dieser Beitrag wurde unter Alle veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert