Die Stunde der Wahrheit – wenn der Chef Urlaub hat

© DOC RABE Media – Fotolia.com

Unglaublich, aber auch Chefs gehen mal in Urlaub.

Egal ob drei Wochen Sommerurlaub, mehrwöchiges Auslandsprojekt oder Vorgesetztenwechsel.

Wenn der Vorgesetzte vorübergehend von der Bildfläche verschwindet, schlägt die Stunde der Wahrheit.

Eine gute Führungskraft hat seine Mitarbeiter überzeugt.

Überzeugte Mitarbeiter halten die gelebten Prinzipien auch ohne Vorgesetzten hoch.

Überredete – oder schlimmer unterdrückte – Mitarbeiter fallen bei Fehlen des Vorgesetzten sofort in alte Verhaltensmuster zurück.

Hinterfragen Sie einmal Ihre Führungsarbeit. Je ehrlicher Sie die folgenden Fragen beantworten, desto größer ist Ihre Verbesserungschance:

  • Wie ist das Ergebnis Ihrer Abteilung in Ihrer Urlaubszeit?
  • Verändern sich die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter, wenn Sie Urlaub haben, oder auf Dienstreise sind?
  • Haben Ihre Mitarbeiter Verhaltensweisen geändert, weil sie von der Notwendigkeit der Veränderung überzeugt sind?

Keine Angst: wenn Ihre Abteilung während Ihres Urlaubs bessere Ergebnisse erzielt, als während Ihrer Anwesenheit, haben Sie einen guten Job gemacht, keinen schlechten.

Denken Sie an die Fußballtrainer: die können die Tore auch nicht selbst schießen.

Dieser Beitrag wurde unter Alle abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert