Möchten Sie sich auch mehr Zeit für Führung?

© panthermedia.net / Phovoi R.

© panthermedia.net /
Phovoi R.

Wir enden unsere Trainings stets mit der Frage: „Was möchten Sie von dem heute gehörten umsetzen, damit dieses Training ein Erfolg für Sie wird?“

Am Ende des Trainings: Mitarbeiter motivieren – Fehlzeiten reduzieren hören wir häufig: „Ich werde mir mehr Zeit für meine Mitarbeiter, mehr Zeit für Führung nehmen.“

Nur wie umsetzbar ist dieser Punkt? Werfen Sie einen Blick in Ihren Kalender. Haben Sie die meisten Termine selbst gesetzt – oder hat man Ihnen die meisten Termine gesetzt? Viele haben die Macht über ihren Kalender inzwischen schon abgegeben. Ein Meeting folgt dem anderen. Wenn Sie Ihre Zeit für Führung zurück möchten, dann benötigen Sie die Unterstützung Ihrer Vorgesetzten und Kollegen.

Zeitmanagement ist Teamarbeit

Diskutieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team, wie Sie künftig die bereits  vorab fest verplante Zeit reduzieren können. Mögliche Lösungen sind:

  • Legen Sie meetingfreie Zeitblöcke fest, Beispiel: Keine Meetings mehr vor 10:00 Uhr.
  • Haben Sie Mut zur Verantwortung und Delegation: Wie viele Kollegen aus einer Abteilung müssen am Meeting teilnehmen? Müssen drei Kollegen aus der Beschaffung am SAP-Projekt-Meeting teilnehmen? Oder reicht es, wenn ein Kollege die Verantwortung übernimmt?
  • Etablieren Sie eine effiziente E-Mail-Kultur.

Was hat bei Ihnen funktioniert? Übrigens weitere Tipps zum Entschlacken Ihres Kalenders liefert Ihnen die Umsetzungshilfe Nr. 12: Wer hat an der Uhr gedreht?

Dieser Beitrag wurde unter Alle abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert