Diesen Blog als RSS-Feed
https://www.umsetzungsblog.de/feedNutzen Sie unsere offenen Seminare:
Fehlzeiten reduzieren, Mitarbeiter motivieren
02.03.23 in Stuttgart
23.05.23 in Stuttgart
13.06.23 in Stuttgart
28.09.23 in Stuttgart
08.11.23 in StuttgartNicht-Technisches-Training
05.07.-06.07.23 in Stuttgart
28.11.-29.11.23 in StuttgartFühren – Der schnelle Einstieg
27.06.-28.06.23 in Stuttgart
14.11.-15.11.23 in StuttgartRhetorik INTENSIV
09.11.23 in Stuttgart
-
Zum Online-Shop
Umsetzungshilfen
Umsetzungshilfe Nr. 88 "Besser entscheiden im Team" Jetzt abonnieren.
Kontakt
T. Hochgeschurtz +49.173.322.5782 Enrico Briegert +49.173.325.7520-
Neueste Beiträge
Archive
Meta
-
Führung im Online-Shop
-
Einfach im Online-Shop
Neueste Kommentare
- Verena bei Wie verhalten Sie sich fair bei Fehlverhalten Ihrer Mitarbeiter?
- Thomas Hochgeschurtz bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
- Thomas Hochgeschurtz bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- Jan Glass bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- M. S. bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
Schlagwort-Archive: Burnout
UH44-“Psychische Belastung verstehen” jetzt erhältlich!
“Die Straßen sind spiegelglatt, die Autofahrer übervorsichtig, die Fahrt zur Arbeit wird zum Geduldsspiel. Und um 09:00 Uhr wird der neue Großkunde an der Pforte stehen. Jetzt bloß nicht den neuen Kunden auf der Zielgeraden noch verärgern. Nörzigs Hoffnung wandelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Burnout, psychische Krankheiten, Stress
Schreib einen Kommentar
Wie lässt sich schlechte Laune am Fließband verarbeiten?
Können Sie sich in den Job eines Sachbearbeiters einer Krankenkasse hinein versetzen? Die wenigsten Kunden melden sich, um sich bei ihrer Kasse für guten Service zu bedanken. Die unzufriedenen Kunden sind konsequenter. So reiht sich eine Beschwerde an die andere. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Fehlzeiten, Handlungsspielraum, psychische Krankheiten, Rückenschmerzen
Schreib einen Kommentar
Welchen Einfluss hat flexible Vertrauensarbeitszeit auf die psychische Belastung?
Welche Auswirkungen haben flexible Arbeitsformen auf abhängig Beschäftigte? Dazu befragten Wissenschaftler des Wissenschaftlichen Instituts der AOK über 2.000 abhängig Beschäftigte. Unter anderen stellten sie fest: Personen mit einer selbstbestimmten und flexiblen Arbeitszeit-Regelung hatten geringere psychische Beschwerden angegeben, als Personen, deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Burnout, Handlungsspielraum, psychische Krankheiten, Vertrauensarbeitszeit
Schreib einen Kommentar
Liegen Ihre Mitarbeiter auf der Couch oder puffern Sie psychische Belastung?
Stress lässt sich nicht immer vermeiden – jedoch immer puffern! Welchen Freiraum haben Ihre Mitarbeiter? Menschen möchten selbst bestimmen was sie tun. Dafür reißen sie sogar Mauern ein. Hohe Belastung lässt sich besser durchstehen, wenn man wenigstens den Weg selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, psychische Belastung, psychische Krankheiten
Schreib einen Kommentar
Und was kriegen Sie als nächstes?
Neulich sah ich im Restaurant jemanden genüsslich ein Tiramisu essen. Daraufhin bekam ich Appetit und bestellte mir auch ein Tiramisu. Neulich erzählte mir ein Kollege von seiner schweren Halsentzündung. Daraufhin fing es an, in meinem Hals zu jucken. Neulich sah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Burnout, Leistungsfähigkeit, psychische Krankheiten
Schreib einen Kommentar
Die Krake der Bürokratie
71 von 100 Spitzenmanagern beklagen laut Handelsblatt vom 04.10.12 den Umfang der Bürokratie in Deutschland. Zu viele Vorschriften und Regulierungen des Staates halten die Unternehmen im Würgegriff. Wie viel Bürokratie haben Sie als Unternehmer in “Ihrem Staat”, in Ihrem Unternehmen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Burnout, Führung, Handlungsspielraum
Schreib einen Kommentar
Wie der Einkauf die Konstrukteure stresst
Bei einem Maschinenbau-Betrieb im Deutschland läuft ein neues Projekt: Verbesserte Produktivität im Einkauf Früher haben zwei Kollegen nur Bestellungen rausgehauen. Damit ist jetzt Schluss. Die Bestellungen werden nun durch die “Verursacher” selbst erstellt. Die zwei Kollegen können sich jetzt um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Fehlzeiten, Produktivität, psychische Krankheiten, Strategie, Stress
Schreib einen Kommentar
Wege aus dem Hamsterrad
Die Krise 2009 hat ihre Spuren hinterlassen. Unternehmen sind bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern sehr vorsichtig geworden. Festes Personal kann im Augenblick einer neuen Krise zum entscheidenden Ballast werden: So entlässt HP weltweit 27.000 Mitarbeiter, weil der Gewinn im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Burnout, Demographie, Leistungsfähigkeit, psychische Krankheiten, Stress, Zeitmanagement
1 Kommentar
Love it – wo Schatten ist, ist vielleicht auch Licht
„Sandy, wenn du immer noch glaubst, das Verlassen und Ändern für dich nicht in Frage kommen, dann bleibt dir nur noch: Lerne die Situation lieben.“ sagt Stefan. Sandy muss nichts sagen – Stefan liest ihren entsetzten Blick: „Wie kann ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Goldener Käfig, Rückenschmerzen, Stress
Schreib einen Kommentar
Frustriert und gelangweilt im Job: Auswegsloser Fall?
“Die Arbeit macht mich noch krank. Seit acht Jahren bin ich in diesem Laden. Hatte ich mich nach dem Studium so auf die Praxis gefreut. Super Bewerbungsgespräch damals! Am Anfang war der Himmel voller Geigen. Aber die Euphorie ist weg! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Goldener Käfig, Motivation
2 Kommentare