Diesen Blog als RSS-Feed
https://www.umsetzungsblog.de/feedNutzen Sie unsere offenen Seminare:
Fehlzeiten reduzieren, Mitarbeiter motivieren
02.03.23 in Stuttgart
23.05.23 in Stuttgart
13.06.23 in Stuttgart
28.09.23 in Stuttgart
08.11.23 in StuttgartNicht-Technisches-Training
05.07.-06.07.23 in Stuttgart
28.11.-29.11.23 in StuttgartFühren – Der schnelle Einstieg
27.06.-28.06.23 in Stuttgart
14.11.-15.11.23 in StuttgartRhetorik INTENSIV
09.11.23 in Stuttgart
-
Zum Online-Shop
Umsetzungshilfen
Umsetzungshilfe Nr. 88 "Besser entscheiden im Team" Jetzt abonnieren.
Kontakt
T. Hochgeschurtz +49.173.322.5782 Enrico Briegert +49.173.325.7520-
Neueste Beiträge
Archive
Meta
-
Führung im Online-Shop
-
Einfach im Online-Shop
Neueste Kommentare
- Verena bei Wie verhalten Sie sich fair bei Fehlverhalten Ihrer Mitarbeiter?
- Thomas Hochgeschurtz bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
- Thomas Hochgeschurtz bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- Jan Glass bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- M. S. bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
Schlagwort-Archive: Stress
Effektive Pausen
Daniel Pink beschreibt in seinen Buch When die folgenden fünf Prinzipien effektiver Pausen: 1. Ein wenig ist besser als gar nichts Lieber öfter und kürzer als seltener und länger. Häufige kürzere Pausen sind effektiver als wenige lange. 2. Bewegung sticht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Fehlzeiten, Führung, Handlungsspielraum, Leistungsfähigkeit, Motivation, Produktivität, psychische Krankheiten, Stress, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Handlungsspielraum und soziale Unterstützung reduzieren Stress
Nörzig hat einen Plan – nur, Kinder lassen sich nicht verplanen. Sein Kleiner ist heute Morgen mit dem falschen Bein aufgestanden und kommt einfach nicht aus dem Tee. Normalerweise liefert Nörzig den Dreijährigen um 08:00 Uhr in der Kita ab. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Fehlzeiten, psychische Krankheiten, Stress
Schreib einen Kommentar
Machen Sie mal Pause
Pausen dienen der Regeneration. Schüler machen deswegen alle 45 Minuten eine kleine Pause, alle 90 Minuten eine größere Pause. Bei unserem Seminar „Mitarbeiter motivieren – Fehlzeiten reduzieren“ machen wir deswegen auch vormittags und nachmittags eine Pause. Bei einem In-Haus Seminar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Leistungsfähigkeit, Stress, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
Erholen Sie sich gut! Und verlängern Sie die Urlaubswirkung bei Ihren Mitarbeitern!
Urlaub ist nicht nur Pause von der Belastung durch Arbeit. Urlaub ist vor allem Pause von Fremdbestimmung. Je selbstbestimmter man seinen Urlaub gestalten kann, desto größer der Erholungseffekt. Wann haben Ihre Mitarbeiter mehr von ihrem Urlaub? Führen Sie mit Ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Führung, Handlungsspielraum, Leistungsfähigkeit, Stress, Umsetzungshilfe
Schreib einen Kommentar
Wie können Sie Belastung durch Schichtarbeit reduzieren? – Neue Umsetzungshilfe
Mit der Umsetzungshilfe Nr. 49: Gesunde Schichtarbeit bekommen Sie zehn Empfehlungen um die Belastung Ihrer Schichtarbeiter zu minimieren: Schichtpläne immer vorwärts rotieren Die Anzahl aufeinander folgende Nachtschichten reduzieren. Dauernachtschicht vermeiden. Nach einem Nachtschichtblock sollte die Pause mindestens 24 Stunden betragen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Demographie, Leistungsfähigkeit, Produktivität, Stress, Umsetzungshilfe
Schreib einen Kommentar
Machen wir uns den Stress selber?
Ist Stress gut oder böse? Hängt die Antwort auf diese Frage mehr an unserer Einstellung, als an objektiven Faktoren? Eine Studie der Yale-Universität zeigt: Sehen Sie die positiven Aspekte von Stress (höhere Aufmerksamkeit, höhere Leistungsfähigkeit), ernten Sie diese Effekte und … Weiterlesen
Ist Ihr Reise-Genehmigungs-Prozess effizient?
Reisegenehmigung funktioniert jetzt papierlos. Und man braucht auch nicht mehr hinterhertelefonieren, ob die Reise genehmigt ist. Das ERP-System hat die Regie übernommen. Der Bedarfsträger beantragt die Reise direkt online. Der Vorgesetzte bekommt sofort eine E-Mail mit der Bitte um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Arbeitszufriedenheit, Burnout, Handlungsspielraum, psychische Krankheiten, Stress
Schreib einen Kommentar
UH44-„Psychische Belastung verstehen“ jetzt erhältlich!
„Die Straßen sind spiegelglatt, die Autofahrer übervorsichtig, die Fahrt zur Arbeit wird zum Geduldsspiel. Und um 09:00 Uhr wird der neue Großkunde an der Pforte stehen. Jetzt bloß nicht den neuen Kunden auf der Zielgeraden noch verärgern. Nörzigs Hoffnung wandelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Burnout, psychische Krankheiten, Stress
Schreib einen Kommentar
Müssen Sie auch noch schnell die Welt retten?
Was empfinden Mitarbeiter, wenn sie von Ihrem Chef bis spät in die Nacht hinein oder am Wochenende E-Mails bekommen? Gerade die jungen und karrierebewussten Mitarbeiter fühlen sich genötigt den Mail-Account rund um die Uhr und sieben Tage die Woche zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Führung, psychische Krankheiten, Stress
Schreib einen Kommentar
Wer geht eher kaputt das Hamsterrad – oder Sie?
Der Arbeitstag ist getaktet, Meeting jagt Meeting. Zwischendurch verlangt der Chef eine Antwort, warum das Projekt noch nicht abgeschlossen ist, der Kunde drängelt schon. Zurück im Büro, bitten drei Kollegen um Rückruf, während die Mail-Flut Tsunami-artige Ausmaße annimmt. In solchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Führung, Stress, Umsetzungshilfe, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar