Diesen Blog als RSS-Feed
https://www.umsetzungsblog.de/feedNutzen Sie unsere offenen Seminare:
Führen im Homeoffice (1/2 Tages Seminar)
27.04.21 9:00-12:15 ONLINE
Fehlzeiten reduzieren, Mitarbeiter motivieren (Webinar)
20.04.21 ONLINE
Fehlzeiten reduzieren, Mitarbeiter motivieren (Präsenz)
17.06.21 in Stuttgart
21.09.21 in Stuttgart
07.12.21 in StuttgartNicht-Technisches-Training
15.06.-16.06.21 in Stuttgart
16.11.-17.11.21 in StuttgartFühren – Der schnelle Einstieg
29.06.-30.06.21 in Stuttgart
23.11.-24.11.21 in Stuttgart-
Zum Online-Shop
Umsetzungshilfen
Umsetzungshilfe Nr. 86
"Die sieben Todsünden beim Fehlzeitengespräch." Jetzt abonnieren.Kontakt
T. Hochgeschurtz +49.173.322.5782 Enrico Briegert +49.173.325.7520-
Neueste Beiträge
Archive
Meta
-
Führung im Online-Shop
-
Einfach im Online-Shop
Neueste Kommentare
- Thomas Hochgeschurtz bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
- Thomas Hochgeschurtz bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- Jan Glass bei Home-Office funktioniert – ich hätte es nie gedacht
- M. S. bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
- Thomas Hochgeschurtz bei Darf ein Mitarbeiter von Coca-Cola in der Mittagspause eine Pepsi trinken?
Schlagwort-Archive: verhandeln
Gut argumentieren – Ihre neue Umsetzungshilfe
Wie Sie gut und erfolgreich argumentieren lesen Sie in Ihrer neuen Umsetzungshilfe: UH77: Gut argumentieren. Bei Killerargumenten nur dieses benutzen. Bei mehreren Argumenten die Argumente einzeln vortragen und wirken lassen. Aufhören, wenn der andere überzeugt ist. Suchen Sie die Argumente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Umsetzungshilfe, Verhaltensbeeinflussung, verhandeln
Schreib einen Kommentar
Was tun, wenn die Weltpolitik den Betrieb beeinflusst?
Neulich erhielten wir folgenden Hilferuf, der sich durch die politische Situation in der Welt häuft: “In der Belegschaft sinkt das Betriebsklima: Grund: Konflikte zwischen Erdogan-Anhänger, Gülen-Bewegung und Kurden. Was kann der Vorgesetzte tun?” Unser Tipp für die beschriebene Situation: „Erdogan-Anhänger“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Deutschland, Kommunikation, verhandeln
Schreib einen Kommentar
Wer hat gewonnen? Prevent oder Volkswagen?
Beide haben es auf die begehrte Titel-Seite geschafft. Nur wem hat es genützt? Prevent nicht. Vielleicht haben sie gegenüber VW ihre Forderungen durchgesetzt. Einen Namen als zuverlässigen Lieferanten haben sie sich nicht gemacht. Die Akquise neuer Kunden ist nicht einfacher geworden. Volkswagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Führung, Kommunikation, verhandeln
Schreib einen Kommentar
Eva oder Adam? Wer setzt sich durch?
Eva und Adam planen ihren Sommerurlaub. Eva möchte nach Spanien ans Mittelmeer. Adam bevorzugt die Kitzbühler Alpen. Trotz einer halben Flasche Rotwein ist eine Einigung nicht in Sicht. Genervt fasst Adam mögliche Lösungen zusammen: Ich fahre mit dir nach Spanien. … Weiterlesen
Ist heute Freitag?
Immer wieder freitags führen wir folgende Gespräche: “Sie wissen, heute ist Freitag.” – “Ja, ich weiß.” “Wie viel Zeit haben Sie heute?” – “Bis wir mit den geplanten Inhalten durch sind und alle Fragen beantwortet haben.” “Haben Sie Ihren Zug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit flexible Arbeitszeit, Führung, Handlungsspielraum, Kommunikation, Verhaltensbeeinflussung, verhandeln, Zeitmanagement
Schreib einen Kommentar
120 oder 121,37 Euro? Welches Startgebot geben Sie ab, wenn Sie einen niedrigen Preis möchten?
Auf einer Kleinanzeigenbörse bietet ein Verkäufer ein Produkt für 200€ Verhandlungsbasis an. Mit welchen Startangebot sollten Sie die Verhandlung beginnen, um einen möglichst geringen Endpreis zu erzielen? Psychologen führten hierzu eine Studie durch und kamen zu folgenden Ergebnissen: Startangebot: 120€ … Weiterlesen
Sprechen Sie die Dame an? – Was gut für den Flirt, ist auch gut für das Setzen von Zielen
Die Aufgabe: Schüchterne Herren befähigen Damen anzusprechen. Nur welche Anweisung hilft den Herren, die Damen wirklich anzusprechen? Ein Ziel wie: “Ich werde mich trauen Frauen anzusprechen.” hilft nicht. Deshalb die Idee: In einem Münchener Café saßen viele Besucher an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle
Verschlagwortet mit Führung, Motivation, Verhaltensbeeinflussung, verhandeln
Schreib einen Kommentar
Ist der Streik der GDL alternativlos?
Ab 21:00 Uhr stehen heute die Räder still. Um ihre Forderungen nach mehr Lohn und weniger Arbeitszeit durchzudrücken, werden die Lockführer der GDL von 21:00 bis 06:00 Uhr streiken. Wenn der Plan aufgeht, wird der Zugverkehr in Deutschland in der … Weiterlesen
Da muss ich zuerst den Chef fragen!
Sie verhandeln mit jemand. Nach langem hin und her können Sie sich mit Ihrem Gegenüber auf eine gemeinsame Lösung einigen. Erleichtert lehnen Sie sich zurück, da sagt Ihr Gegenüber: “Jetzt muss ich nur noch meinen Chef fragen, ob der damit … Weiterlesen
Wissen ist Macht, noch mächtiger ist, nichts zu wissen
Ständig verhandeln wir: Mit der Tochter um das neue iPhone, mit dem Chef über das Gehalt. Oft wünschen wir uns, besser verhandeln zu können – aber wie? Durch einen Zufall traf ich den Vertriebsdirektor eines weltweiten Automobilherstellers, der den ganzen … Weiterlesen